Sauerscharfe Champignonsuppe

Zutaten für 2 Portionen
700 | ml | Hühnerbrühe |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
50 | g | Zuckerschoten |
2 | Stg | Staudensellerie |
150 | g | Champignons |
0.5 | TL | Java-Currypulver, mild |
1 | EL | grüne Thai-Currypaste |
50 | g | Udon-Nudeln |
2 | EL | Sojasoße |
1 | EL | Oystersauce |
3 | EL | Reisessig |
1 | TL | Zucker |
2 | Schb | schwarze Zitrone, getrocknet |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 7 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Hühnerbrühe zum Kochen bringen.
- Nun die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Zuckerschoten waschen und halbieren, Staudensellerie und Champignons in Scheiben schneiden.
- Als Nächstes in die leicht köchelnde Suppe das Currypulver und die Currypaste geben. Die Udon-Nudeln in kurze Stücke brechen und mit dem Gemüse zur Suppe geben.
- Mit Sojasoße und Oystersauce würzen und den Reisessig zufügen. Einen Teelöffel Zucker zugeben und die schwarzen Zitronenscheiben unterrühren.
- Zum Schluss die Sauerscharfe Champignonsuppe etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen, mit etwas Salz abschmecken und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Neben Champignons eignen sich auch Shiitake oder Kräuterseitlinge für ein noch intensiveres Aroma. Getrocknete Pilze, vorher eingeweicht, verstärken den Umami-Geschmack zusätzlich.
Klassischerweise wird Reisessig verwendet, aber auch Apfelessig oder ein Spritzer Limettensaft bringen eine frische, fein abgestimmte Säurenote.
Für mehr Schärfe eignet sich Szechuanpfeffer oder eine extra Portion Chiliöl.
Zum Servieren fein geschnittene Frühlingszwiebeln, frischen Koriander oder ein paar Tropfen Sesamöl hinzufügen, um den Geschmack abzurunden.
User Kommentare