Saure Kutteln

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kutteln, weiß und gekocht |
---|---|---|
2 | EL | Schmalz |
2 | Stk | Zwiebeln, groß |
1 | EL | Mehl |
4 | Stk | Lorbeerblatt |
10 | Stk | Wacholderbeeren |
400 | ml | Gemüsefond |
400 | ml | Riesling, trocken |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | EL | Essig |
Zutaten Für die Bratkartoffeln
600 | g | Kartoffeln, festkochend, klein |
---|---|---|
2 | EL | Butterschmalz |
1 | TL | Kümmelsamen |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Zeit
100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebeln abziehen und in möglichst feine Streifen schneiden.
- Dann das Schmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstreifen darin goldgelb dünsten.
- Nun das Mehl darüber stäuben und unterrühren, etwas anschwitzen lassen, aber nicht rösten.
- Die Mehlschwitze mit dem Wein und Gemüsefond unter Rühren ablöschen.
- Jetzt die Kutteln, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Tomatenmark hinzufügen und alles ca. 60 Minuten köcheln lassen. Die Kutteln immer wieder umrühren.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen, in kaltem Wasser aufsetzen, mit Salz und Kümmel in ca. 20 Minuten gar kochen.
- Vor dem Abgießen der Kartoffeln ein paar der Kümmelsamen mit Hilfe eines Teesiebs auffangen. Dann die Kartoffeln abgießen, ausdampfen lassen und noch heiß pellen.
- Danach das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Kartoffeln in Scheiben schneiden und im Butterschmalz goldgelb braten.
- Kurz bevor sie fertig sind, den aufgefangenen Kümmel zu den Kartoffeln geben. Alles gut durchschwenken, salzen und pfeffern.
- Zuletzt die sauren Kutteln mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Bratkartoffeln servieren.
Tipps zum Rezept
Kutteln sind im Prinzip in Streifen geschnittene Pansen und stammen meist vom Rind oder Schaf.
Kutteln sind gesund, kalorienarm und schmackhaft. Die weißen, gekochten Kutteln am besten beim Schlachter vorbestellen. Vor allem in Süddeutschland findet man sie aber auch in der Fleischtheke gut sortierter Supermärkte.
User Kommentare