Scheiterhaufen
Zutaten für 4 Portionen
5 | Stk | Brötchen, altbacken |
---|---|---|
5 | Stk | Äpfel, süßsäuerlich, groß |
4 | EL | Zucker |
1 | TL | Zimt |
60 | g | Rosinen |
40 | g | Mandelblättchen |
1 | TL | Butter, zum Einfetten |
Zutaten für das Topping | ||
2 | Stk | Eier |
250 | ml | Milch |
Rezept Zubereitung
- Für den Auflauf zunächst die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Dann die Äpfel waschen, das Kerngehäuse mit einem Ausstecher entfernen und das Obst ebenso in dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend eine Auflaufform mit Butter gut einfetten, dann eine Lage Brötchenscheiben dachziegelartig hineinlegen. Darüber dann eine Schicht Apfelscheiben und so weiter fortfahren, bis die Zutaten verbraucht sind. Am besten mit einer Schicht Brötchenscheiben abschließen.
- Dann den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Auf die obere Schicht jetzt den Zucker, Zimt, die Rosinen sowie Mandelblättchen verteilen.
- Nun die Eier und die Milch mit dem Stabmixer verquirlen, dann gleichmäßig über den Auflauf gießen. Etwa 5 Minuten ruhen lassen, danach den Scheiterhaufen im Backofen auf der mittleren Leiste ca. 45 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Die Äpfel können dabei ohne Probleme gegen Pflaumen oder Kirschen ausgetauscht werden.
User Kommentare