Schinkentaschen

Zutaten für 4 Portionen
130 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
130 | g | Quark, Magerstufe |
130 | g | Butter, zimmerwarm |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Eiweiß, verquirlt, zum Bestreichen |
1 | Stk | Eigelb, verquirlt, zum Bestreichen |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für die Füllung
120 | g | Schinken |
---|---|---|
120 | g | Käse |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
2 | EL | Schlagsahne |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig das Mehl zusammen mit der Butter, dem Quark und dem Salz in eine Rührschüssel geben und alle Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig danach mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde ruhen lassen.
- Inzwischen den Schinken sowie den Käse in kleine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und mit Sahne und dem Ei vermischen.
- Dann den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche gleichmäßig und dünn (etwa 3-5 mm) ausrollen und in Quadrate von 10x10 cm schneiden.
- Nun auf die Mitte der Teigquadrate etwas von der Füllung geben, die Teigränder mit dem verquirlten Eiweiß bestreichen, zu Dreiecken klappen und die Ränder fest andrücken.
- Die Schinkentaschen auf das vorbereitete Backblech legen, mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, lauwarm abkühlen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Für die Füllung kann Roh- oder Kochschinken verwendet werden, je nach Geschmack.
Beim Käse sind herzhafte Sorten mit guten Schmelzeigenschaften ideal, beispielsweise Emmentaler, Bergkäse, Gruyére oder Gouda.
Werden die Ränder mit den Zinken einer Gabel angedrückt, schließen sie besonders gut und gleichzeitig entsteht ein hübsches Muster.
Die Schinkentaschen sollten möglichst frisch verzehrt werden, weil sie dann am besten schmecken. Sie lassen sich prima vorbereiten, auf dem Backblech kühl stellen und backen, sobald sie benötigt werden.
User Kommentare