Schnelle Brötchen
Für Gäste die man verwöhnen möchte oder für die Familie ist dieses super Rezept für Schnelle Brötchen gerade richtig.
Foto xtrekx / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,5 (13 Stimmen)
Zutaten für 15 Portionen
42
|
g |
Hefe, frisch
|
500
|
ml |
Wasser, lauwarm
|
1
|
kg |
Mehl, weiß, Type 405
|
40
|
g |
Butter
|
1
|
TL |
Zucker
|
1
|
EL |
Essig, mild
|
2
|
TL |
Salz
|
2
|
EL |
Leinsamen, zum Bestreuen
|
Rezept Zubereitung
- Als Erstes die zerkrümelte Hefe sowie den Zucker in einer Schüssel mit dem lauwarmem Wasser auflösen.
- Danach das Mehl, das Salz und die Butter in Stückchen sowie Essig in eine 2. Schüssel füllen, die aufgelöste Hefe mit dem Wasser zugießen und mit dem elektrischen Rührgerät (Knethaken) ordentlich zu einem glatten Teig durchkneten (mindestens 6 Minuten).
- Als Nächstes den Teig abdecken und ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und zugeschnittenes Backpapier auf ein Backblech legen.
- Nach der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmal durchkneten.
- Danach den Teig in gleichmäßige Stücke teilen und am besten mit den Händen kleine Brötchen formen.
- Hiernach die Brötchen auf das Blech legen und mit einer Schere oder einem Messer ein Kreuz über die Oberfläche schneiden.
- Danach die Brötchen nochmal für ca. 10 Minuten gehen lassen.
- Die Brötchen dann mit Milch bestreichen, mit Leinsamen (oder beliebig andere Samen) bestreuen und die Körner etwas andrücken.
- Als Letztes die Schnellen Brötchen im Backofen auf der mittleren Einschubleiste ca. 20 - 25 Minuten backen.
Ähnliche Rezepte
Kann man fluffige Hamburgerbrötchen selber machen? Ja, mit diesem Rezept für perfekte Burger-Buns sind sie ganz einfach nachzubacken.
Diese leckeren Brötchen werden mit Backpulver gebacken, weshalb sie besonders luftig und locker werden. Eine tolle Idee für das nächste Frühstück.
Unser schnelles Rezept verwendet Quark, damit die Glutenfreien Maisbrötchen schön locker werden. Das Maismehl sorgt außerdem für eine tolle Farbe.
Zum Frühstück oder auch für zwischendurch sind Rosinenbrötchen insbesondere bei Kindern beliebt. Mit diesem Rezept freuen sie sich umso mehr.
Dieses Milchbrötchen-Rezept macht das Sonntagsfrühstück noch ein wenig schöner. Der Teig ruht, während man noch unter der Dusche steht.
Rasch gelingen mit diesem Rezept köstliche Quarkbrötchen, die mit Feta und gehackten Kräutern verfeinert werden und besonders saftig schmecken.
User Kommentare