Schnelle Schokoladenkekse
Wirklich flott sind diese Schnellen Schokoladenkekse zubereitet und noch schneller gebacken. Ein Rezept, das Schoko-Liebhabern gerade recht kommt.
Foto sergiy.molchenko@gmail.com / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,8 (6 Stimmen)
Zutaten für 40 Portionen
130
|
g |
Zartbitterschokolade (70 % Kakaogehalt)
|
140
|
g |
Butter, weich
|
125
|
g |
Zucker
|
125
|
g |
Rohrzucker, brauner Zucker
|
1
|
TL |
Vanillepaste
|
160
|
g |
Mehl
|
65
|
g |
Kakaopulver
|
1
|
TL |
Backnatron
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Stk |
Ei, Gr. M
|
2
|
TL |
Fleur de Sel (Meersalzflocken)
|
Rezept Zubereitung
- Zunächst die weiche Butter mit dem Zucker, dem Rohrzucker und der Vanillepaste in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen eines Handrührgerätes schaumig aufschlagen.
- In einer zweiten Schüssel Mehl, Salz, Backnatron und Kakaopulver miteinander vermischen und über die Buttermischung sieben. Danach bei mittlerer Geschwindigkeit zu einem krümeligen Teig verarbeiten und dabei das Ei unterrühren.
- Nun die Schokolade mit einem schweren Messer fein hacken und zuletzt unter den Teig ziehen.
- Den Teig teilen und zu zwei Rollen (28 x 4 cm) formen. Dann in Frischhaltefolie wickeln, die Enden fest zudrehen und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Währenddessen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Die erste Teigrolle aus der Folie wickeln und in etwa 20 gleich dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf das vorbereitete Backblech legen und auf etwas Abstand achten.
- Dann eine Prise Fleur de Sel auf die Teigscheiben streuen und die Schnellen Schokoladenkekse auf der mittleren Schiene im heißen Backofen etwa 10 Minuten backen.
- Danach herausnehmen, mit dem Backpapier auf ein Backgitter ziehen und vollständig auskühlen lassen. Mit der zweiten Teigrolle ebenso verfahren.
Ähnliche Rezepte
Unwiderstehlich toll schmecken diese Herzogin Plätzchen. Zudem ist die Köstlichkeit mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.
Omas Spritzgebäck wird gerne in der Weihnachtszeit gebacken. Dieses einfache Rezept mit Haselnüssen ist sehr beliebt.
Diese leckeren Zitronenstangen schmecken wie bei Oma. Hier das tolle Rezept zum Nachbacken.
Gefüllte Walnussplätzchen sind geschmacklich eine Wucht. Ein tolles nussiges Rezept.
Die köstlichen Linzer Kipferl werden in der Weihnachtszeit gerne gebacken. Das Rezept gelingt garantiert und schmeckt einfach traumhaft.
Dieses Schmalzgebäck ist wirklich im Nu zubereitet. Dieses einfache Rezept sorgt für Begeisterung.
User Kommentare