Schneller Pizzateig
Mit diesem Grundrezept lässt sich Pizzateig ganz leicht und schnell zuhause zubereiten. Dieser kann je nach Belieben belegt und bestreut werden.
Foto bit245 / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,3 (6 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
450
|
g |
Mehl
|
0.5
|
Wf |
Hefe
|
1
|
Prise |
Zucker
|
15
|
g |
Salz
|
12
|
ml |
Olivenöl
|
250
|
ml |
Wasser, lauwarm
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst eine große Rührschüssel nehmen und den Zucker, das Salz und Olivenöl hineingeben. Anschließend den halben Hefewürfel mit den Finger hineinbröseln, lauwarmes Wasser hinzufügen und alle Zutaten gut verrühren.
- Danach das Mehl hinzugeben und die Masse zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Pizzateig in 4 Portionen teilen, diese zu Bällchen formen und am besten 2 Stunden zugedeckt und leicht eingeölt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig nach dieser Zeit auf einer bemehlten Fläche mit einem Nudelholz ausrollen und weiter verarbeiten. Die Backzeit beträgt 12-15 Minuten bei 200 Grad Umluft.
Tipps zum Rezept
Der schnelle Pizzateig kann mit Tomatensauce versehen, nach Belieben belegt und mit veganem Pizzakäse bestreut werden.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.
Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.
Egal, ob mit einer süßen oder herzhaften Füllung - Pfannkuchen muss man einfach lieben. Hier das Grundrezept für leckere Pfannkuchen.
Mit diesem schnellen und sehr einfachen Rezept gelingt die perfekte Zitronenglasur, die feines Gebäck und mürbe Plätzchen noch köstlicher macht.
Mit diesem Bisquit Grundrezept gelingt er auch Backanfängern ganz leicht. Er ist die perfekt Basis für viele Kuchen-, Torten- und Dessert-Kreationen.
Wenn es schnell gehen und lecker sein soll, dann ist dieses Rezept für eine Helle Kräutersauce ideal. Sie schmeckt gut zu Fisch, Geflügel und Gemüse.
User Kommentare