Schnelles Kürbisgemüse aus der Pfanne

Ist erst mal alles klein geschnippelt, geht es ganz fix. Schnelles Kürbisgemüse aus der Pfanne ist ein gesundes, schmackhaftes Rezept für alle Tage.

Schnelles Kürbisgemüse aus der Pfanne Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (114 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Hokkaido-Kürbis
250 g Zwiebeln, rot, klein
4 Stk Knoblauchzehen
250 g Kirchererbsen (Dose)
4 EL Olivenöl, für die Pfanne
75 g Rosinen, gewaschen
3 EL Ahornsirup
2 TL Harissa (scharfe Gewürzpaste)
2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
200 ml Gemüsebrühe
1 Bund Petersilie, glatt, gehackt
1 Prise Zimt

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, halbieren und den Stielansatz entfernen. Dann die Kerne und Fasern mit einem Löffel herauskratzen und das Kürbisfleisch in etwa 2x2 cm große Würfel schneiden.
  2. Als Nächstes die Zwiebeln abziehen, der Länge nach halbieren und in Streifen schneiden. Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abbrausen und gut abtropfen lassen.
  3. Nun das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Zwiebelstreifen darin etwa 3-4 Minuten anschwitzen, dann den Knoblauch und die Rosinen dazugeben und alles weitere 2 Minuten schmoren.
  4. Die Zwiebelmischung an den Pfannenrand schieben, den Ahornsirup in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen.
  5. Dann die Harissa und den Kreuzkümmel einrühren, die Kürbiswürfel dazugeben und alles unter Rühren 2-3 Minuten braten.
  6. Nun mit Salz und Pfeffer würzen, die Kichererbsen dazugeben und die Gemüsebrühe angießen. Den Pfanneninhalt 1 Minute aufkochen, danach zugedeckt etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze schmoren.
  7. Das schnelle Kürbisgemüse zuletzt nochmals mit Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken, mit der gehackten Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Kürbisse gehören zu den größten Beeren der Welt und ab September sind sie in jedem Supermarkt zu haben. Platz 1 unter allen Speisekürbissen nimmt dabei der Hokkaido mit seinem leuchtend orangefarbenen Fruchtfleisch ein. Sein Vitamin-C-Gehalt macht ihn zur Geheimwaffe gegen grippale Infekte, sein Beta-Carotin schützt unsere Zellen und stärkt unser Immunsystem.

Zweiter Fitmacher in diesem Rezept sind die Kichererbsen. Schon eine halbe Dose davon deckt den täglichen Bedarf an Folsäure um 50% und ihr B-Vitamin ist für einen gesunden Zellteilungs- und Wachstumsprozess unverzichtbar.

Harissa ist eine Gewürzpaste aus Chilis und vielen weiteren Gewürzen, die im Maghreb beispielsweise für die Zubereitung von Couscous, Eintöpfen und Currys oder zum Marinieren von Lamm, Fisch und Geflügel verwendet wird. Für alle, die gern nordafrikanisch kochen, lohnt sich die Herstellung einer eigenen Harissa-Paste.

Zum Kürbisgemüse schmecken frisches Fladenbrot und ein Löffel Naturjoghurt ganz wunderbar.

Nährwert pro Portion

kcal
487
Fett
17,59 g
Eiweiß
16,26 g
Kohlenhydrate
63,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne mit Kürbis

LASAGNE MIT KÜRBIS

Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.

Amerikanischer Kürbiskuchen

AMERIKANISCHER KÜRBISKUCHEN

Amerikanischer Kürbiskuchen hat Tradition und ist der Lieblingskuchen von Harry Potter. Grund genug, das Rezept einmal an Halloween auszuprobieren.

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Wenn im Herbst die leckeren Kürbisse reif sind und in der Dunkelheit leuchten, dann ist dieses Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe der Renner.

Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe

KÜRBIS-KAROTTEN-KOKOS-INGWER-SUPPE

Der Name der Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe verrät bereits, mit welchen Zutaten dieses Rezept aufwartet. Diese Suppe ist ein köstliches Erlebnis.

Kürbiskompott süß-sauer

KÜRBISKOMPOTT SÜSS-SAUER

Für alle Kompottliebhaber ist das Kürbiskompott süß-sauer ein besonderes Gericht. Hier ein nicht alltägliches Rezept.

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, das Rezept eignet sich auch als Vorspeise oder als Sologericht.

User Kommentare