Schoko-Vanille-Tiramisu

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Kakaopulver, zum Bestäuben |
---|---|---|
2 | EL | Kaffee, stark, kalt |
2 | EL | Amaretto |
4 | Stk | Löffelbiskuits |
Zutaten für die Creme
60 | g | Kuvertüre, weiß |
---|---|---|
1 | Stk | Vanilleschote |
0.5 | Pk | Vanillezucker |
350 | g | Mascarpone |
30 | g | Puderzucker |
120 | ml | Schlagsahne |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
380 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kuvertüre grob hacken und in einem Topf im heißen Wasserbad unter stetigem Rühren zum Schmelzen bringen.
- Dann den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Inzwischen die Vanilleschote in der Länge aufschneiden und das Vanillemark herauskratzen.
- Nun den Mascarpone mit der Kuvertüre, dem Vanillezucker, dem Vanillemark als auch dem Puderzucker in einer Schüssel mit einem Handrührgerät cremig rühren.
- Anschließend die Sahne steif schlagen, diese nach und nach unter die Mascaponecreme heben und eine dünne Schicht Creme in einer Auflaufform verteilen.
- Daraufhin den Kaffee mit dem Amaretto verrühren, Löffelbiskuits kurz eintauchen und abwechselnd mit der Creme in die Auflaufform schichten - dabei mit einer Schicht Creme abschließen.
- Zuletzt Schoko-Vanille-Tiramisu mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen und vor dem Servieren mit etwas Kakaopulver bestäuben.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben mit frischen Früchten, wie beispielsweise Erdbeeren oder Blaubeeren garnieren.
Löffelbiskuits nur kurz eintauchen – 1 Sekunde reicht. Sie sollen sich vollsaugen, aber noch etwas Struktur behalten.
Reste vom Tiramisu gut abdecken, im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Tage verzehren.
User Kommentare