Schokokuchen mit Himbeeren

Unser Schokokuchen mit Himbeeren ist schon optisch der Hit. Das Rezept führt Schokolade, Nüsse und Früchte auf geniale Weise zusammen.

Schokokuchen mit Himbeeren

Bewertung: Ø 4,4 (415 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

100 g Butter, gesalzen
200 g Zartbitterschokolade (70 % Kakaogehalt)
5 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
180 g Rohrzucker, brauner Zucker
1 TL Vanille, gemahlen
100 g Haselnüsse, gemahlen
75 g Mehl
1 TL Backpulver

Zutaten für den Guss

350 g Himbeeren, frisch, verlesen
100 g Zartbitterschokolade (70 % Kakaogehalt)
2 EL Wasser
50 g Butter
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Die Salzbutter in eine Schüssel geben. Die Schokolade mit einem schweren Messer hacken, zur Salzbutter geben und die Schüssel über ein heißes Wasserbad hängen.
  3. Die Butter und die Schokolade in etwa 15-20 Minuten langsam schmelzen, in eine Rührschüssel umfüllen und leicht abkühlen lassen.
  4. Währenddessen die Eier trennen. Die Eiweiße mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen. Die Eigelbe einzeln unter die abgekühlte Schokoladenbutter rühren.
  5. Als nächstes den Zucker und die Vanille hinzufügen und unterrühren. Die gemahlenen Nüsse mit dem Backpulver und dem Mehl vermischen und kurz unter die Eier-Schokomasse mischen. Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben.
  6. Nun den Schokoteig in die vorbereitete Springform füllen, glatt streichen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten backen. Den Kuchen anschließend aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  7. Für den Guss die Schokolade mit der Butter und dem Wasser in eine Schüssel geben, über ein heißes Wasserbad hängen, in etwa 15-20 Minuten langsam schmelzen lassen und glatt rühren.
  8. Den Schokoguss über den abgekühlten Kuchen geben und die Himbeeren - mit der Spitze nach oben - dicht nebeneinander in den Guss drücken. Den Guss fest werden lassen und den Schokokuchen mit Himbeeren servieren.

Tipps zum Rezept

Für das Wasserbad einen Topf 1/3 hoch mit Wasser füllen und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Schüssel für die Butter und die Schokolade muss auf den Topf passen, aber ihr Boden darf das heiße Wasser nicht berühren. Der Schüsselinhalt schmilzt durch den aufsteigenden Wasserdampf.

Beeren oder Blüten mit Zucker "vereisen": 1 Teil Wasser mit 1 Teil Zucker kurz aufkochen. Den Sirup vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Beeren kurz darin baden, mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen. In feinem Zucker wälzen, trocknen lassen und den nassen Schokoguss damit garnieren. Zarte Blüten mit dem Sirup bepinseln, den Zucker darüberrieseln und trocknen lassen.

Den Kuchen erst am Tisch in Portionsstücke schneiden, weil er im ungeschnittenen Zustand am eindruckvollsten aussieht.

Damit der Schokoguss nicht bricht, ein hohes Gefäß mit heißem Wasser füllen, ein großes Messer hineintauchen und den Kuchen schneiden. Vor jedem weiteren Schnitt erneut in das heiße Wasser tauchen.

Ähnliche Rezepte

Blaubeerkuchen

Blaubeerkuchen

Dieser saftige Blaubeerkuchen vom Blech wird mit einem einfachen Rührteig zubereitet und macht das Rezept perfekt für die Beerensaison.

Omas Russischer Zupfkuchen

Omas Russischer Zupfkuchen

Was Oma bäckt, kann einfach nur gut sein. So auch dieses Rezept für einen leckeren russischen Zupfkuchen. Unbedingt ausprobieren und genießen!

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Das Beste an diesem Rezept ist, dass der Eierlikörkuchen mehrere Tage lang saftig bleibt. Der Likör aromatisiert, dominiert den Geschmack aber nicht.

Bananen-Nuss-Kuchen

Bananen-Nuss-Kuchen

Dieses Rezept für einen saftigen Bananen-Nuss-Kuchen ist ganz einfach in der Zubereitung und eignet sich zur Verwertung von überreifen Bananen.

Marmorkuchen mit Öl

Marmorkuchen mit Öl

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Marzipankuchen

Marzipankuchen

Dieser einfache, sehr leckere Marzipankuchen wird in der Kastenform gebacken. Das Rezept intensiviert seinen Geschmack mit etwas Bittermandelaroma.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte