Schokokugeln

Zutaten für 1 Portion
400 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
250 | g | Butter, zimmerwarm |
130 | g | Puderzucker |
1 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
200 | g | Kakaoglasur |
225 | g | Schokostreusel |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorab den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend die zimmerwarme Butter mit dem Eigelb in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig aufschlagen.
- Dann das Mehl und dem Puderzucker vermischen und unter die übrigen Zutaten rühren, bis eine formbare Masse entsteht.
- Nun aus dem Teig kleine Mengen abstechen und walnussgroße Kugeln daraus formen.
- Die Kugeln auf das vorbereitete Backblech setzen, auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und etwa 15 Minuten backen. Danach herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schokostreusel auf einen kleinen Teller geben und die Kakaoglasur in der Mikrowelle erwärmen, bis sie flüssig ist.
- Zuletzt die ausgekühlten Teigkugeln in die Glasur tauchen, kurz abtropfen lassen, sofort in den Schokoladenstreuseln wälzen und die Schokokugeln auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Vor dem Tauchbad in der Kakaoglasur einen Bogen Backpapier unter das Kuchengitter legen, damit die Schokokugeln später nicht die Arbeitsfläche volltropfen. Statt einer fertigen Glasur kann auch eine selbstgemachte Schokoladenglasur verwendet werden.
Die Kugeln für das Tauchbad auf eine Pralinengabel oder eine Vorlegegabel mit sehr dünnen Zinken stecken. Alternativ aus einem Drahtkleiderbügel eine Tauchspirale basteln. Dafür ein etwa 22 cm langes Drahtstück an einem Ende zu einer Spirale (Ø 2,8-3 cm) biegen und das andere Ende für einen besseren Halt in einen Weinkorken stecken.
Die Schokokugeln nach dem Trocknen einzeln in kleine Pralinenkapseln legen. Darin lassen sie sich perfekt servieren, aufbewahren und auch verschenken.
Sind keine zur Hand, hier die Kurzanleitung für DIY-Kapseln: Starke oder doppelt gelegte Alufolie zu Quadraten (etwa 6x6 cm) schneiden, auf eine Flaschenöffnung legen, die Seiten um den Flaschenhals "schmiegen", dann vorsichtig abnehmen, die Kanten gerade schneiden und die Kapseln mit den Händen in Form bringen.
User Kommentare