Schokokugeln

Diese herrlichen Schokokugeln zergehen zartschmelzend auf der Zunge. Das himmlische Rezept lässt sich auch auf Erden leicht zubereiten.

Schokokugeln Foto thaisceneviva.gmail.com / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (76 Stimmen)

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorab den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Anschließend die zimmerwarme Butter mit dem Eigelb in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig aufschlagen.
  3. Dann das Mehl und dem Puderzucker vermischen und unter die übrigen Zutaten rühren, bis eine formbare Masse entsteht.
  4. Nun aus dem Teig kleine Mengen abstechen und walnussgroße Kugeln daraus formen.
  5. Die Kugeln auf das vorbereitete Backblech setzen, auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und etwa 15 Minuten backen. Danach herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Schokostreusel auf einen kleinen Teller geben und die Kakaoglasur in der Mikrowelle erwärmen, bis sie flüssig ist.
  7. Zuletzt die ausgekühlten Teigkugeln in die Glasur tauchen, kurz abtropfen lassen, sofort in den Schokoladenstreuseln wälzen und die Schokokugeln auf einem Kuchengitter trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Vor dem Tauchbad in der Kakaoglasur einen Bogen Backpapier unter das Kuchengitter legen, damit die Schokokugeln später nicht die Arbeitsfläche volltropfen. Statt einer fertigen Glasur kann auch eine selbstgemachte Schokoladenglasur verwendet werden.

Die Kugeln für das Tauchbad auf eine Pralinengabel oder eine Vorlegegabel mit sehr dünnen Zinken stecken. Alternativ aus einem Drahtkleiderbügel eine Tauchspirale basteln. Dafür ein etwa 22 cm langes Drahtstück an einem Ende zu einer Spirale (Ø 2,8-3 cm) biegen und das andere Ende für einen besseren Halt in einen Weinkorken stecken.

Die Schokokugeln nach dem Trocknen einzeln in kleine Pralinenkapseln legen. Darin lassen sie sich perfekt servieren, aufbewahren und auch verschenken.

Sind keine zur Hand, hier die Kurzanleitung für DIY-Kapseln: Starke oder doppelt gelegte Alufolie zu Quadraten (etwa 6x6 cm) schneiden, auf eine Flaschenöffnung legen, die Seiten um den Flaschenhals "schmiegen", dann vorsichtig abnehmen, die Kanten gerade schneiden und die Kapseln mit den Händen in Form bringen.

Nährwert pro Portion

kcal
5.773
Fett
287,79 g
Eiweiß
107,65 g
Kohlenhydrate
708,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkischer Honig

TÜRKISCHER HONIG

Türkischer Honig lässt sich mit diesem Rezept leicht zubereiten. Seine Herstellung macht Spaß und in doppelter, dreifacher Menge auch anderen Freude.

Schneebälle

SCHNEEBÄLLE

Die leckeren Schneebälle sind wirklich ein Traum. Dieses einfache Rezept wird mit Biskuitteig, Ananasstücken, Eierlikör und Schlagsahne zubereitet.

Weiße Schokokugeln mit Kokos

WEISSE SCHOKOKUGELN MIT KOKOS

Als Dessert oder kleines Geschenk sind diese herrlichen, weißen Schokokugeln mit Kokos einfach genial. Hier das Rezept für Schoko- und Kokosliebhaber.

Rumkugeln

RUMKUGELN

Saftige Rumkugeln schmecken in der Vorweihnachtszeit besonders gut und mit diesem einfachen Rezept ist diese kleine Leckerei schnell gerollt.

Rosa Zuckerguss

ROSA ZUCKERGUSS

Dieses Rezept wird zum Verzieren für die Torte zum Kindergeburtstag oder die Weihnachtsbäckerei benötigt. Rosa Zuckerguss ist sooo süß.

Kaffee-Pralinen

KAFFEE-PRALINEN

Kaffee-Pralinen sind ein Hingucker auf dem Weihnachtsteller oder als Geschenk ein Volltreffer. Mit diesem Rezept gelingen die süßen Köstlichkeiten.

User Kommentare