Schokoladenrolle mit Sahne

Zutaten für 10 Portionen
1 | EL | Puderzucker, zum Bestäuben |
---|
Zutaten für den Biskuitteig
4 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
120 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | EL | Milch |
100 | g | Weizenmehl, Type 405 |
30 | g | Backkakao |
Zutaten für die Sahnefüllung
250 | g | Schlagsahne, gut gekühlt |
---|---|---|
150 | g | Frischkäse |
1 | Pk | Sahnesteif |
80 | g | Puderzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Zeit
72 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 62 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Biskuitteig:
- Zuerst die Eier sauber trennen. Das Eiweiß in einem Rührbecher mit den Quirlen eines Handmixers aufschlagen, die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee fest und glänzend ist.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Danach das Eigelb mit dem restlichen Zucker, der Milch und dem Vanillezucker in einer Schüssel 10 Minuten lang sehr schaumig schlagen.
- Nun Mehl, Backpulver und Kakao gut miteinander vermengen und kurz unter die Eigelbmasse rühren. Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterziehen.
- Den Biskuitteig auf dem vorbereiteten Backblech gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10-12 Minuten backen.
- Im Anschluss daran ein Küchentuch mit Mehl bestäuben, den Biskuit aus dem Ofen nehmen, auf das Küchentuch stürzen und das Backpapier sofort abziehen.
- Jetzt ein leicht feuchtes Küchentuch auf den Biskuit legen, damit aufrollen und auskühlen lassen.
Zubereitung Sahnefüllung:
- Die Sahne in einen Rührbecher geben, das Sahnesteif und 40 g Puderzucker hinzufügen und die Sahne steif schlagen.
- Anschließend den Frischkäse mit dem Vanillezucker und dem restlichen Puderzucker kurz verrühren.
- Nun die Schlagsahne unterheben und die Sahnefüllung im Kühlschrank ruhen lassen, bis der Biskuit ausgekühlt ist.
Zubereitung Schokoladenrolle mit Sahne:
- Den ausgekühlten Biskuit vorsichtig entrollen, mit der Sahnecreme bestreichen und wieder zusammenrollen.
- Danach die Schokoladenrolle mit Sahne mit gesiebtem Puderzucker bestäuben, in Stücke schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Damit der Eischnee gelingt, müssen Rührbesen und -becher sauber und fettfrei sein. Deshalb die Rührbesen zuerst für den Eischnee einsetzen und danach das Eigelb damit aufschlagen. So ist der Abwasch einmal gespart.
Der Biskuitteig lässt sich am besten mit einer großen Winkelpalette auf dem Backblech verstreichen. Eine gute Alternative ist ein Tortenheber, mit dem das ebenfalls gelingt.
Sollte sich das Backpapier nur schwer vom Biskuit lösen lassen, das angefeuchtete Küchentuch kurz auflegen. Danach sollte es leicht abzuziehen sein.
Für eine besonders sommerliche Variante klein geschnittene Erdbeeren, Pfirsiche oder frische Him-, Blau- oder Johannisbeeren unter die Sahnefüllung mischen.
User Kommentare