Schokoladenrolle mit Sahne

Biskuitrolle mal anders, nämlich als feine Schokoladenrolle mit Sahne, die mit diesem Rezept sicher gelingt und jede Kaffeerunde schöner macht.

Schokoladenrolle mit Sahne Foto belchonock / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1 EL Puderzucker, zum Bestäuben

Zutaten für den Biskuitteig

4 Stk Eier, Gr. M
120 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
4 EL Milch
100 g Weizenmehl, Type 405
30 g Backkakao

Zutaten für die Sahnefüllung

250 g Schlagsahne, gut gekühlt
150 g Frischkäse
1 Pk Sahnesteif
80 g Puderzucker
1 Pk Vanillezucker

Zeit

72 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 62 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Biskuitteig:

  1. Zuerst die Eier sauber trennen. Das Eiweiß in einem Rührbecher mit den Quirlen eines Handmixers aufschlagen, die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee fest und glänzend ist.
  2. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Danach das Eigelb mit dem restlichen Zucker, der Milch und dem Vanillezucker in einer Schüssel 10 Minuten lang sehr schaumig schlagen.
  4. Nun Mehl, Backpulver und Kakao gut miteinander vermengen und kurz unter die Eigelbmasse rühren. Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterziehen.
  5. Den Biskuitteig auf dem vorbereiteten Backblech gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10-12 Minuten backen.
  6. Im Anschluss daran ein Küchentuch mit Mehl bestäuben, den Biskuit aus dem Ofen nehmen, auf das Küchentuch stürzen und das Backpapier sofort abziehen.
  7. Jetzt ein leicht feuchtes Küchentuch auf den Biskuit legen, damit aufrollen und auskühlen lassen.

Zubereitung Sahnefüllung:

  1. Die Sahne in einen Rührbecher geben, das Sahnesteif und 40 g Puderzucker hinzufügen und die Sahne steif schlagen.
  2. Anschließend den Frischkäse mit dem Vanillezucker und dem restlichen Puderzucker kurz verrühren.
  3. Nun die Schlagsahne unterheben und die Sahnefüllung im Kühlschrank ruhen lassen, bis der Biskuit ausgekühlt ist.

Zubereitung Schokoladenrolle mit Sahne:

  1. Den ausgekühlten Biskuit vorsichtig entrollen, mit der Sahnecreme bestreichen und wieder zusammenrollen.
  2. Danach die Schokoladenrolle mit Sahne mit gesiebtem Puderzucker bestäuben, in Stücke schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Damit der Eischnee gelingt, müssen Rührbesen und -becher sauber und fettfrei sein. Deshalb die Rührbesen zuerst für den Eischnee einsetzen und danach das Eigelb damit aufschlagen. So ist der Abwasch einmal gespart.

Der Biskuitteig lässt sich am besten mit einer großen Winkelpalette auf dem Backblech verstreichen. Eine gute Alternative ist ein Tortenheber, mit dem das ebenfalls gelingt.

Sollte sich das Backpapier nur schwer vom Biskuit lösen lassen, das angefeuchtete Küchentuch kurz auflegen. Danach sollte es leicht abzuziehen sein.

Für eine besonders sommerliche Variante klein geschnittene Erdbeeren, Pfirsiche oder frische Him-, Blau- oder Johannisbeeren unter die Sahnefüllung mischen.

Nährwert pro Portion

kcal
295
Fett
13,48 g
Eiweiß
10,35 g
Kohlenhydrate
33,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare