Schwäbische Springerle

Zutaten für 30 Portionen
260 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver |
190 | g | Puderzucker |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | EL | Anissamen |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
1 | Prise | Speisestärke |
Kategorien
Zeit
1575 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 1535 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
-
Bitte beachten: Die Plätzchen müssen vor dem Backen über Nacht ruhen.
- Am Vortag zunächst den Puderzucker in eine Schüssel sieben, die Eier und den Vanillezucker hinzufügen und alles etwa 5 Minuten mit den Quirlen einer Küchenmaschine schaumig aufschlagen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermischen und die Hälfte davon unter die Eiermasse rühren. Das restliche Mehl mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Masse heben, so dass ein fester Teig entsteht.
- Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und bereitstellen.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den gekühlten Teig darauf 10 mm dünn ausrollen. Die Springeleform mit Speisestärke ausstreuen und in den Teig drücken.
- Die Plätzchen rundum ausschneiden und auf das Backblech legen. Das Blech an einen warmen Ort stellen und die Plätzchen über Nacht ruhen lassen.
- Am nächsten Tag den Backofen auf 140 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Schwäbischen Springerle etwa 25-30 Minuten hell backen. Danach herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept wird eine Springerleform oder ein Backholz mit entsprechender Prägung benötigt.
User Kommentare