Schwarzsauer

Zutaten für 4 Portionen
1.5 | kg | Schweinenacken, ohne Knochen |
---|---|---|
1.5 | kg | Schweinebauch |
1.5 | l | Schweineblut, beim Schlachter vorbestellen |
4 | Stk | Zwiebeln |
6 | Stk | Lorbeerblatt |
10 | Stk | Wacholderbeeren |
4 | Stk | Gewürznelke |
200 | ml | Branntweinessig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
Zeit
180 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch, die Schwarte und die Knochen in einen großen Topf geben, mit Wasser auffüllen und bei mittlerer Hitze ca. 1 1/2 Stunden köcheln lassen. Die Fleischbrühe nicht würzen!
- In einem zweiten Topf die Zwiebelwürfel mit den Lorbeerblättern, Wacholderbeeren und den Nelken in 1/2 l Wasser zum Kochen bringen und ca. 1 Stunde bei geringer Hitze ziehen lassen.
- Sobald das Fleisch gar ist, aus der Brühe nehmen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Danach ein feines Sieb über einen großen Topf hängen und eine Suppenkelle von der Brühe durch das Sieb in den Topf geben. Dann eine Suppenkelle vom Schweineblut sehr langsam dazu gießen und dabei ständig umrühren.
- Danach den Topf auf den Herd stellen, die Brühe langsam zum Kochen bringen und dann die vorbereitete Zwiebel-Gewürzbrühe durch das Sieb in die Blut-Brühe passieren. Erst jetzt mit Salz, Pfeffer, Essig und Zucker würzen und abschmecken.
- Zuletzt kommen die gegarten Fleischwürfel in das Schwarzsauer. Noch einmal alles erwärmen und dann mit Kartoffeln oder Grießklößchen servieren.
Tipps zum Rezept
Die Zubereitung wird einfacher, wenn der Schweinebauch schon vom Schlachter von Rippen und Schwarte befreit wird. Beides aber unbedingt mitnehmen, da sie mitgekocht werden.
Schwarzsauer ist eine Blutsuppe und vor allem im Norden Deutschlands ein traditionelles Bauerngericht.
User Kommentare
Das kann ich mir nicht vorstellen, frisches Schweineblut zu verarbeiten und dann zu essen. Das überlasse ich Anderen.
Auf Kommentar antworten