Selleriesalat mit saurer Sahne
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Knollensellerie (oder Stangensellerie) |
---|---|---|
1 | Stk | Apfel, säuerlich, groß |
Zutaten für das Dressing | ||
1 | Stk | Zwiebel |
2 | TL | Senf, mittelscharf |
2 | EL | Weißweinessig |
5 | EL | Rapsöl |
3 | EL | Mayonnaise |
250 | g | Saure Sahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
Rezept Zubereitung
- Für das Dressing den Senf mit dem Essig, Salz, Pfeffer und Zucker in einer Schüssel verrühren.
- Dann das Rapsöl mit einem flachen Schneebesen unterschlagen, die Mayonnaise sowie die saure Sahne hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.
- Anschließend die Zwiebel abziehen, sehr fein würfeln und zum Dressing geben.
- Nun den Sellerie vierteln, schälen und unter kaltem Wasser abspülen. Danach trocken tupfen und mit einer Küchenmaschine - oder auf einem Gemüsehobel - in sehr feine Scheiben hobeln.
- Die Selleriescheiben danach sofort mit dem Dressing vermischen.
- Anschließend den Apfel waschen, trocken tupfen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Den Apfel anschließend ebenfalls in feine Scheiben schneiden oder hobeln und unter den Salat mischen.
- Vor dem Servieren den Selleriesalat mit saurer Sahne mindestens 1 Stunde durchziehen lassen. Dann noch einmal abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Frühlings- und Sommersellerie ist zwar recht klein, liefert aber würziges Selleriekraut. Die Knollen sollen fest sein, auf Druck nicht nachgeben und keine braunen Stellen aufweisen. Fühlen sie sich weich an und klingen beim Klopftest mit dem Fingerknöchel hohl, dann sind sie alt und innen wie Watte.
Im Winter vorzugsweise mittelgroße Knollen einkaufen. Sie sind knackig und haben ein feines Aroma. Zu jeder Jahreszeit bietet Sellerie viele Vitamine und seine ätherischen Öle sind krampflösend und beruhigend. Sein hoher Calcium- und Kaliumgehalt reguliert den Flüssigkeitsaustausch im Körper und reduziert Wasseransammlungen.
Stangensellerie ist ebenfalls sehr gesund. Wird er für dieses Rezept verwendet, gründlich waschen, entfädeln und die Stangen in sehr feine Scheibchen schneiden.
Das Kraut des Knollenselleries und auch das feine Blattwerk des Stangenselleries können - gewaschen und klein gehackt - zuletzt an den Salat gegeben werden.
User Kommentare