Senfeier mit Kapern

Wie hübsch! Wir haben Senfeier mit Kapern auf weißem Porzellan angerichtet, mit der köstlichen Sauce nappiert und mit Kresse garniert. Ein einfaches Rezept für viel Geschmack.

Senfeier mit Kapern Foto exclusive-design / adobe.com

Bewertung: Ø 4,8 (68 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Eier, Gr. M
3 EL Kapern, klein (z.B. Nonpareilles)
2 TL Senf, scharf
0.5 TL Zucker
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
150 ml Schlagsahne
150 ml Gemüsebrühe
2 EL Weizenmehl, Type 405
2 EL Butter
1 Stk Kresse-Beet

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Kasserolle Kochtopf

Zeit

29 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 19 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Butter in einem flachen Topf bei mäßiger Temperatur zerlassen.
  2. Das Mehl darüberstäuben, sofort mit einem Schneebesen glatt rühren und etwa 1-2 Minuten hell anschwitzen lassen.
  3. Dann die Gemüsebrühe sowie die Sahne unter Rühren dazugießen, mit Salz, Pfeffer sowie Zucker würzen und die Sauce ganz kurz aufkochen.
  4. Anschließend bei niedriger Temperatur etwa 10 Minuten leise köcheln lassen und währenddessen immer wieder umrühren.
  5. Nun den Senf und die abgetropften Kapern in die Sauce geben, unterrühren und die Sauce auf kleiner Flamme warm halten.
  6. Jetzt Wasser in einer Kasserolle zum Kochen bringen, die Eier hineinlegen und in etwa 7 Minuten wachsweich kochen.
  7. Das Wasser danach abgießen, die Eier kurz kalt abschrecken, pellen und vorsichtig längs halbieren.
  8. Im Anschluss daran etwas Sauce auf vorgewärmte Teller geben, die wachsweichen Eierhälften darauf anrichten, mit der Kresse bestreuen und die Senfeier mit Kapern sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Durch das Anschwitzen geht der Mehlgeschmack verloren, der den Geschmack der Sauce stören könnte. Unbedingt auf eine mittlere Hitze achten, damit die Mehlschwitze hell bleibt.

Um eine Klümpchenbildung zu vermeiden, Butter und Mehl im Verhältnis 1:1verwenden. Zudem hilft es, wenn die Gemüsebrühe sowie die Sahne möglichst handwarm, aber nicht wärmer als 35 °C sind.

Je nach persönlicher Vorliebe können für die Sauce auch scharfer oder körniger Senf sowie eine Mischung aus beiden zum Einsatz kommen.

Dazu schmecken Kartoffelpüree oder auch Salzkartoffeln besonders gut.

Nährwert pro Portion

kcal
579
Fett
50,50 g
Eiweiß
18,55 g
Kohlenhydrate
13,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rühreier mit Speck

RÜHREIER MIT SPECK

Rühreier mit Speck sind ein guter Start in den Tag, aber sie schmecken auch zu jeder anderen Tageszeit. Das Rezept dafür ist einfach gemacht.

Omelette mit Tomaten und Feta

OMELETTE MIT TOMATEN UND FETA

Mit diesem Rezept für Omelette mit Tomaten und Feta lässt sich im Handumdrehen ein wunderbares Frühstück oder eine leichte Mahlzeit zubereiten.

Einfaches Rührei mit Milch

EINFACHES RÜHREI MIT MILCH

Zu jeder Gelegenheit schmeckt ein Einfaches Rührei mit Milch. Nach diesem Rezept ist die leckere Eierspeise schnell gemacht.

Spiegelei aus dem Backofen

SPIEGELEI AUS DEM BACKOFEN

Das Rezept zeigt, wie einfach sich ein Spiegelei aus dem Backofen zubereiten und und optisch attraktiv servieren lässt - morgens, mittags und abends.

Senfeier ohne Mehlschwitze

SENFEIER OHNE MEHLSCHWITZE

Senfeier ohne Mehlschwitze schmecken leicht und lecker. Die feine Sauce aus Naturjoghurt und Frischkäse könnte ein Rezept-Favorit werden.

Gefüllte Eier

GEFÜLLTE EIER

Gefüllte Eier kommen auf jeder Party garantiert gut an. Die Gäste werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

User Kommentare