Senfhähnchen mit Blumenkohl

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Senf, mittelscharf |
---|---|---|
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
600 | g | Hähnchenbrustfilets |
1 | TL | Tomatenmark |
250 | ml | Gemüsebrühe |
2 | EL | Wasser |
300 | ml | Schlagsahne |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
300 | g | Blumenkohl, tiefgekühlt |
1 | EL | Speisestärke |
Kategorien
Zeit
26 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Blumenkohl zum Antauen und Abtropfen in ein Sieb geben. Danach die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
- Anschließend das Hähnchenfilet kalt abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, rundum mit Salz und Pfeffer würzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin unter Wenden 2-3 Minuten scharf anbraten. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und alles weitere 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
- Im Anschluss daran das Tomatenmark unter Rühren in der Pfanne kurz anrösten und danach mit der Sahne sowie der Gemüsebrühe ablöschen.
- Jetzt den Blumenkohl dazugeben und alles etwa 5 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
- Währenddessen die Petersilie waschen, trocknen und die Blättchen fein hacken.
- Nach Beendigung der Garzeit die Speisestärke mit dem Wasser verrühren und mit dem Senf unter die Zutaten in der Pfanne mengen
- Zuletzt das Senfhähnchen mit Blumenkohl abschmecken, auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Petersilie bestreuen.
Tipps zum Rezept
Selbstverständlich kann auch frischer Blumenkohl verwendet werden. Dafür den Kohlkopf putzen, in einzelne, nicht zu große Röschen teilen und in Salzwasser etwa 3-4 Minuten blanchieren. Danach eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
Das Hähnchenbrustfilet vor der Verarbeitung parieren, das heißt eventuell vorhandenes Fett und Sehnen mit einem scharfen Messer entfernen.
Für das Entfernen der silbrig glänzenden, dicken Sehne gibt es einen Trick: Das Ende der Sehne mit etwas Küchenpapier fassen und zwischen die Zinken einer Gabel legen. Dann mit einer Hand die Gabel gegen das Fleisch drücken, während die andere die Sehne mit einem Ruck herauszieht.
Als Beilagen passen dazu frisches Baguette, Basmati Reis oder ein Kartoffelstampf.
User Kommentare