Senfhähnchen mit Blumenkohl

Das leckere, sehr würzige Senfhähnchen mit Blumenkohl ist ein Pfannengericht, das auch nach Feierabend mit diesem fixen Rezept garantiert gelingt.

Senfhähnchen mit Blumenkohl Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Senf, mittelscharf
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Sonnenblumenöl
600 g Hähnchenbrustfilets
1 TL Tomatenmark
250 ml Gemüsebrühe
2 EL Wasser
300 ml Schlagsahne
1 Bund Petersilie, glatt
300 g Blumenkohl, tiefgekühlt
1 EL Speisestärke

Zeit

26 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Blumenkohl zum Antauen und Abtropfen in ein Sieb geben. Danach die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
  2. Anschließend das Hähnchenfilet kalt abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, rundum mit Salz und Pfeffer würzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin unter Wenden 2-3 Minuten scharf anbraten. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und alles weitere 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
  4. Im Anschluss daran das Tomatenmark unter Rühren in der Pfanne kurz anrösten und danach mit der Sahne sowie der Gemüsebrühe ablöschen.
  5. Jetzt den Blumenkohl dazugeben und alles etwa 5 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
  6. Währenddessen die Petersilie waschen, trocknen und die Blättchen fein hacken.
  7. Nach Beendigung der Garzeit die Speisestärke mit dem Wasser verrühren und mit dem Senf unter die Zutaten in der Pfanne mengen
  8. Zuletzt das Senfhähnchen mit Blumenkohl abschmecken, auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Selbstverständlich kann auch frischer Blumenkohl verwendet werden. Dafür den Kohlkopf putzen, in einzelne, nicht zu große Röschen teilen und in Salzwasser etwa 3-4 Minuten blanchieren. Danach eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen.

Das Hähnchenbrustfilet vor der Verarbeitung parieren, das heißt eventuell vorhandenes Fett und Sehnen mit einem scharfen Messer entfernen.

Für das Entfernen der silbrig glänzenden, dicken Sehne gibt es einen Trick: Das Ende der Sehne mit etwas Küchenpapier fassen und zwischen die Zinken einer Gabel legen. Dann mit einer Hand die Gabel gegen das Fleisch drücken, während die andere die Sehne mit einem Ruck herauszieht.

Als Beilagen passen dazu frisches Baguette, Basmati Reis oder ein Kartoffelstampf.

Nährwert pro Portion

kcal
506
Fett
35,08 g
Eiweiß
37,64 g
Kohlenhydrate
9,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpfanne

KARTOFFELPFANNE

Diese vegetarische Kartoffelpfanne mit Tomaten und Käse hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier das einfache Rezept dafür.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Krautfleckerl sind ein leckeres Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Sie sind günstig und nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten.

Afrikanische Kidneybohnenpfanne

AFRIKANISCHE KIDNEYBOHNENPFANNE

In Afrika haben die Bohnen Starpotenzial und dieses Rezept zeigt, wie dort die schmackhafte Afrikanische Kidneybohnenpfanne zubereitet wird.

Brokkoli-Pilz-Pfanne

BROKKOLI-PILZ-PFANNE

Ganz einfach, aber sehr gut ist dieses Rezept für eine leckere Brokkoli-Pilz-Pfanne. Sie ist schnell zubereitet und schmeckt allen Pasta-Fans.

Schnelle Low Carb Pfanne

SCHNELLE LOW CARB PFANNE

Mit diesem Rezept für eine schnelle Low Carb Pfanne gelingt eine leckere Mahlzeit ohne Kohlenhydrate.

Scharfe Nudelpfanne mit Gemüse

SCHARFE NUDELPFANNE MIT GEMÜSE

Würzig und pikant bringt die scharfe Nudelpfanne mit Gemüse Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept ist total einfach und im Nu zubereitet.

User Kommentare