Shish-Kebab-Spieß

Typisch orientalisch: das Shish-Kebab-Rezept mit würzig mariniertem, gegrillten Lammfleisch. Dazu wird ein feiner Minzdip gereicht.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Lammlachs
1 Stk Chilischote
3 Stk Knoblauchzehen
1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
1 Stk Zitrone (Bio)
40 ml Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Paar Petersilie

Zutaten für den Minzdip

200 g Joghurt
1 Stk Limette
0.5 TL Olivenöl
1 Msp Salz
1 Msp Pfeffer
0.5 Bund Minze

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Lammfleisch waschen und in Stücke schneiden. Dann in eine Schale geben.
  2. Die Chili waschen, entkernen, fein hacken und zum Lamm geben. Den geschälten Knoblauch ebenfalls fein hacken und in die Schale geben. Mit Cumin, Abrieb und Saft einer Zitrone und Olivenöl vermengen. Nun mit Salz und Pfeffer würzen. Dann 10-15 Minuten marinieren lassen.
  3. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und dann zupfen oder hacken.
  4. Den Joghurt in eine Schüssel geben, mit Limettenabrieb und Limettensaft abschmecken. Etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzugeben. Die Minze in feine Streifen schneiden und ebenfalls hinzugeben.
  5. Jetzt je vier marinierte Fleischstücke auf einen Metallspieß spießen. Etwas Olivenöl darüber geben. Dann die Spieße auf dem heißen Grill oder in einer Grillpfanne 2-3 Minuten von jeder Seite grillen - dabei nur einmal wenden.
  6. Die Shish-Kebab-Spieß-Spieße mit frischer Petersilie garnieren und gemeinsam mit dem Minz-Dip servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
609
Fett
28,79 g
Eiweiß
66,66 g
Kohlenhydrate
17,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkische Köfte

TÜRKISCHE KÖFTE

Köfte sind türkische Hackbällchen, die kräftig gewürzt sind. Mit diesem Rezept gelingt die Köstlichkeit.

Kumpir - gefüllte Backkartoffel

KUMPIR - GEFÜLLTE BACKKARTOFFEL

Die Kumpir - gefüllte Backkartoffel kommt aus der Türkei. Dabei sorgt das Streetfood-Rezept mit verschiedenen Toppings für herzhaften Genuss.

Ramazan pidesi - Türkisches Fladenbrot

RAMAZAN PIDESI - TÜRKISCHES FLADENBROT

Dieses türkische Fladenbrot wird typischerweise zum Ramadan zubereitet. Dieses Rezept lässt es innen fluffig und außen schön knusprig werden.

Türkisches Baklava

TÜRKISCHES BAKLAVA

Baklava ist eine beliebte türkische Nachspeise, die aus Nüssen, Blätterteig und Zuckersirup besteht. Mit diesem Rezept gelingt die Leckerei.

Revani

REVANI

Dieser türkische Grießkuchen gilt als Ramadan-Dessert und ist mit diesem Rezept schnell zubereitet.

Yufkateig

YUFKATEIG

Yufkateig ist ein traditioneller, hauchdünner Teig aus der türkischen Küche und bildet die Basis vieler Gerichte wie Börek, Baklava und Gözleme. Hier das Rezept.

User Kommentare