Skandinavischer Adventszopf
Zutaten für 5 Portionen
Zutaten für den Teig
| 500 | g | Mehl |
|---|---|---|
| 200 | ml | Milch |
| 2 | Stk | Eier |
| 42 | g | Hefe, frisch |
| 0.5 | TL | Safran |
| 100 | g | Rosinen |
| 100 | g | Mandeln, gemahlen |
| 100 | g | Butter |
| 50 | g | Zucker |
| 1 | TL | Salz |
Zutaten für die Verzierung
| 2 | EL | Milch |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Ei |
| 2 | EL | Mandelblättchen |
Zeit
160 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 145 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und den Safran, den Zucker als auch das Salz untermengen.
- Hiernach die Hefe mit der Milch vermengen und das Ganze zusammen mit den Rosinen, der Butter als auch den Mandeln mit in die Schüssel geben.
- Als Nächstes die Zutaten zu einem Teig vermengen und diesen zugedeckt 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig die doppelte Größe erreicht hat.
- Im nächsten Schritt den Teig in 3 gleich große Portionen aufteilen, diese aufrollen und zu einem Zopf flechten.
- Daraufhin den Teigzopf auf ein Backblech setzen und diesen 15 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Im Anschluss das Ei trennen, das Eigelb mit der Milch verquirlen und hiermit den Zopf bestreichen. Das Eiweiß kann anderweitig verwendet werden.
- Zuletzt die Mandelblättchen über den skandinavischen Adventszopf streuen und diesen 40 Minuten im Backofen backen.
User Kommentare