Skandinavischer Adventszopf

Der skandinavische Adventszopf ist die nordische Variante eines schmackhaften Frühstücksbrots, welches gerne zur Weihnachtszeit gegessen wird.

Skandinavischer Adventszopf

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

Zutaten für den Teig

500 g Mehl
200 ml Milch
2 Stk Eier
42 g Hefe, frisch
0.5 TL Safran
100 g Rosinen
100 g Mandeln, gemahlen
100 g Butter
50 g Zucker
1 TL Salz

Zutaten für die Verzierung

2 EL Milch
1 Stk Ei
2 EL Mandelblättchen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und den Safran, den Zucker als auch das Salz untermengen.
  2. Hiernach die Hefe mit der Milch vermengen und das Ganze zusammen mit den Rosinen, der Butter als auch den Mandeln mit in die Schüssel geben.
  3. Als Nächstes die Zutaten zu einem Teig vermengen und diesen zugedeckt 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig die doppelte Größe erreicht hat.
  4. Im nächsten Schritt den Teig in 3 gleich große Portionen aufteilen, diese aufrollen und zu einem Zopf flechten.
  5. Daraufhin den Teigzopf auf ein Backblech setzen und diesen 15 Minuten gehen lassen.
  6. Inzwischen den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  7. Im Anschluss das Ei trennen, das Eigelb mit der Milch verquirlen und hiermit den Zopf bestreichen. Das Eiweiß kann anderweitig verwendet werden.
  8. Zuletzt die Mandelblättchen über den skandinavischen Adventszopf streuen und diesen 40 Minuten im Backofen backen.

Ähnliche Rezepte

Bauernbrot Grundrezept

Bauernbrot Grundrezept

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

Stockbrotteig ohne Hefe

Stockbrotteig ohne Hefe

Einen Stockbrotteig ohne Hefe zu machen ist gar nicht so schwer - wir haben ein einfaches Rezept dazu.

Zwiebelbrot

Zwiebelbrot

Ein herzhaftes Zwiebelbrot passt hervorragend zu vielen Suppen oder zu verschiedenen Aufstrichen. Dieses Rezept zeigt wie es gelingt.

Fladenbrot aus Kichererbsenmehl

Fladenbrot aus Kichererbsenmehl

Mit diesem Rezept ist das Fladenbrot aus Kichererbsenmehl einfach zu backen und ein wunderbarer Begleiter zu Mezze, Tapas und Antipasti.

Dinkelbrot ohne Hefe

Dinkelbrot ohne Hefe

Mit diesem Rezept kann man gesundes Dinkelbrot ohne Hefe leicht selbst backen. So wird Brotbacken zum Kinderspiel.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte