Sommerrollen mit Erdnussdip

Diese frisch knackigen Sommerrollen mit Erdnussdip sind relativ einfach in der Zubereitung - das Rezept sollte gelingen.

Sommerrollen mit Erdnussdip Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)

Zutaten für 14 Portionen

3 Pk Salatmischung, Thai, je 140 Gramm
14 Stk Reispapier
25 g Minzeblättchen
65 g Erdnüsse, geröstet
80 g Sojasprossen
80 g Reisnudeln

Zutaten für den Erdnussdip

150 g Erdnussbutter
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Ingwer, ca. 2 Zentimeter
0.5 Stk Limette, Bio
4 EL Ahornsirup
3 EL Sojasoße, dunkel
1 Prise Salz

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Als ersten Schritt für den Erdnussdip den Knoblauch und Ingwer schälen und würfeln.
  2. Die gewaschene halbe Limette auspressen. Den Saft mit der Erdnussbutter, dem Sirup, Knoblauch und Ingwer im Mixer pürieren.
  3. Dann die Sojasoße einrühren und mit Salz abschmecken. Nun den Erdnussdip beiseite stellen.
  4. Die Salatmischung sowie die Sojasprossen seperat in einem Sieb waschen und abtropfen lassen. Die Erdnüsse klein hacken.
  5. Zwischendurch Salzwasser im großen Topf zum Kochen bringen, die Reisnudeln nur 3 Minuten darin leicht köcheln lassen, dann schon abgießen.
  6. Nun eine flache Schale mit Wasser befüllen. Jeweils 1 Reispapierblatt eintauchen, hochnehmen, etwas abtropfen lassen und auf eine feste Arbeitsfläche platzieren.
  7. Mit den Reisnudeln, Erdnüssen, Sojasprossen, der Salatmischung sowie den sauberen Minzblättchen bis ungefähr zum unteren Drittel belegen. Dann die freien Fläche unten und oben über die Füllung ziehen, beide Seiten überklappen und aufrollen.
  8. Als letzten Schritt alle weiteren Reisblätter so belegen und aufrollen, dabei möglichst alle Zutaten aufbrauchen, dann die Sommerrollen mit Erdnussdip servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
165
Fett
7,72 g
Eiweiß
6,59 g
Kohlenhydrate
16,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Angemachter Camembert

ANGEMACHTER CAMEMBERT

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

User Kommentare