Spaghetti mit Brokkoli und Garnelen

Das Rezept für die Spaghetti mit Brokkoli und Garnelen braucht nur wenig Zeit, ist gesund und bringt leichte Abwechslung in die Pasta-Küche.

Spaghetti mit Brokkoli und Garnelen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (163 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Spaghetti
1 Prise Salz
250 g Garnelen, küchenfertig
1 Stk Brokkoli, klein
200 g Kirschtomaten
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Öl
1 Prise Pfeffer
200 ml Gemüsebrühe
2 EL Parmesan, gerieben

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Garnelen kalt abbrausen und trocken tupfen. Dann die Tomaten waschen und ebenfalls trocknen.
  2. Den Brokkoli putzen, den Strunk entfernen und in kleine Röschen teilen. Danach waschen und abtropfen lassen. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Anschließend reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Das Salz und die Spaghetti hineingeben und die Nudeln etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsanleitung) bissfest garen.
  4. Währenddessen ein wenig Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Garnelen darin 5-6 Minuten scharf braten, mit Salz und Pfeffer würzen und den Knoblauch hinzufügen. Dann noch weitere 2 Minuten garen und den Pfanneninhalt auf einen Teller geben.
  5. Erneut etwas Öl in der Pfanne erhitzen und den Brokkoli darin 3-4 Minuten anbraten. Mit der Brühe ablöschen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten garen.
  6. Nun die Spaghetti in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  7. Dann die Tomaten und die Garnelen zum Brokkoli geben, alles kurz aufkochen und vom Herd ziehen.
  8. Zuletzt die Nudeln untermischen, auf vorgewärmten Tellern anrichten und vor dem Servieren mit Parmesan bestreuen.

Tipps zum Rezept

Küchenfertig heißt, die Garnelen sind vom Kopf und der Schale befreit und bereits entdarmt. Sollte das nicht der Fall sein, den Kopf abdrehen, die Schale lösen und abziehen. Zum Entfernen des Darms den Rücken mit einem scharfen Messer leicht einschneiden. Der Darm (oft dunkel oder - je nach Säuberung - durchscheinend) lässt sich dann leicht herausziehen.

Damit alles gleichmäßig gart, sollten die Brokkoli-Röschen in etwa die Größe der Kirschtomaten haben. Die Stiele und weichere Teile des Strunks anderweitig, beispielsweise für eine leckere Kartoffel-Brokkolisuppe verwenden.

Da die Tomaten nur kurz erhitzt werden, behalten sie ihren fruchtig-frischen Geschmack. Noch mehr davon können sie an die übrigen Zutaten abgeben, wenn sie in der Pfanne vorsichtig und leicht angedrückt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
462
Fett
11,23 g
Eiweiß
26,72 g
Kohlenhydrate
62,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Spaghetti Carbonara

VEGANE SPAGHETTI CARBONARA

In diesem Rezept für Vegane Spaghetti Carbonara wird auf Speck, Sahne und Ei verzichtet. Dennoch schmeckt der italienische Klassiker superlecker.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Eine wahre Delikatesse bietet dieses Rezept für Spaghetti mit Garnelen. Unter anderem eignet sich dieses Gericht für ein romantisches Dinner zu zweit.

Spaghetti mit grünen Bohnen

SPAGHETTI MIT GRÜNEN BOHNEN

Ein leckeres und sättigendes Gericht kommt mit dem Rezept für Spaghetti mit grünen Bohnen auf den Teller. Da werden selbst die Italiener neidisch.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Ein klassisches Gericht kochen Sie mit diesem Rezept. Die leckeren Spaghetti Carbonara gelingen immer.

Spinat-Spaghetti mit Feta

SPINAT-SPAGHETTI MIT FETA

Die Spinat-Spaghetti mit Feta sind eine ungewöhnliche, aber auch leckere Kombination. Wer würzige und gesunde Pasta mag, mag auch dieses Rezept.

Spaghetti Funghi

SPAGHETTI FUNGHI

Das Rezept für die Spaghetti Funghi kann abwechslungsreich mit den Pilzen der jeweiligen Saison kreiert werden und jede Version schmeckt prima.

User Kommentare