Spaghetti mit getrockneten Tomaten

Das Geheimnis dieses Rezepts für die Spaghetti mit getrockneten Tomaten ist, dass die Tomaten nur halbgetrocknet und dadurch besonders saftig sind.

Spaghetti mit getrockneten Tomaten Foto AntonMatyukha / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Parmesan, im Stück
2 zw Basilikum, rot

Zutaten für die (halb)getrockneten Tomaten

600 g Kirschtomaten
0.5 TL Meersalz, fein
0.33 TL Oregano, gerebelt
0.33 TL Thymian, getrocknet
0.33 TL Basilikum, getrocknet
1 EL Olivenöl

Zutaten für die Spaghetti

400 g Spaghetti
1 EL Salz, für das Kochwasser
125 g Tomaten, (halb)getrocknet
2 EL Olivenöl
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

126 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 106 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung (halb)getrocknete Tomaten:

  1. Zunächst den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die Tomaten längs halbieren und dicht nebeneinander, mit den Schnittflächen nach oben, auf das vorbereitete Blech legen.
  3. Nun die Schnittflächen mit Olivenöl bepinseln und mit Meersalz bestreuen. Das Blech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Tomaten etwa 1 Stunde trocknen lassen.
  4. Anschließend den Thymian, das Basilikum und den Oregano vermischen und über die Tomaten streuen. Dann noch einmal für etwa 15-30 Minuten - je nach Größe der Tomaten - zurück in den Ofen schieben und weitertrocknen lassen.
  5. Die Tomaten sind perfekt, wenn sie deutlich an Volumen verloren haben und halbtrocken sind. Etwa 100-125 g abwiegen, zur Seite stellen und die restlichen Tomaten in ein Schraubglas füllen, mit Olivenöl bedecken und fest verschließen.

Zubereitung Spaghetti mit getrockneten Tomaten:

  1. Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin in etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) bissfest garen.
  2. In der Zwischenzeit den Knoblauch abziehen und hacken. Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Knoblauch darin 2 Minuten anrösten.
  3. Nun die getrockneten Tomaten grob zerschneiden, zum Knoblauch geben und kurz anbraten. Eine kleine Kelle Nudelwasser abnehmen, die Tomaten damit ablöschen und 3-4 Minuten leise köcheln lassen.
  4. Die fertigen Spaghetti in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und zu den Tomaten in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Nudeln mit den Tomaten vorsichtig vermischen.

Anrichten:

  1. Die Spaghetti mit getrockneten Tomaten auf vorgewärmten Tellern anrichten. Zuletzt den Parmesan darüber reiben, die Basilikumblättchen als Garnitur auflegen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Kirschtomaten sind zum Trocknen besonders gut geeignet. Sie sind klein, aromatisch, kernarm und enthalten wenig Flüssigkeit. Während des Trocknens einen Kochlöffelstiel in die Backofentür klemmen, damit Dampf entweichen kann.

Einfacher und schneller lässt sich dieses Rezept mit getrockneten oder halbgetrockneten Tomaten in Öl zubereiten, die gutsortierte oder italienische Supermärkte in großer Vielzahl anbieten.

Die restlichen Tomaten halten sich im Kühlschrank mindestens eine Woche, wenn sie mit Öl bedeckt sind. Sie schmecken übrigens herrlich auf frischem Ciabatta, das mit Mascarpone oder Ricotta bestrichen ist.

Nährwert pro Portion

kcal
522
Fett
12,02 g
Eiweiß
22,84 g
Kohlenhydrate
80,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

User Kommentare