Spargel mit Rührei

Spargel mit Rührei ist eine schmackhafte, vitamin- und eiweißreiche Mahlzeit, die nach diesem Rezept ganz leicht und vor allem schnell zuzubereiten ist.

Spargel mit Rührei Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (9 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Spargel, grün
4 Stk Eier
5 EL Milch
2 EL Parmesan, frisch gerieben
2 EL Schnittlauchröllchen
80 g Schinkenwürfel, mager
2 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Gemüseschäler

Zeit

30 min. Gesamtzeit 14 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den grünen Spargel waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, das untere Drittel mit einem Sparschäler schälen und die trockenen, holzigen Enden abschneiden.
  2. Den Spargel danach in etwa 3 cm lange Stücke schneiden.
  3. Anschließend die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit der Milch verquirlen, den geriebenen Parmesan sowie die Schnittlauchröllchen hinzufügen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  4. Nun die Butter in einer Pfanne langsam zerlassen und die Spargelstücke darin bei mäßiger Hitze und unter gelegentlichem Wenden etwa 8 Minuten braten.
  5. Im Anschluss daran die Schinkenwürfel einrühren, kurz mitbraten und mit der Eimasse übergießen.
  6. Jetzt den Spargel mit Rührei etwa 8 Minuten stocken lassen, währenddessen mit einem Pfannenwender mehrfach wenden und dann sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Grüner Spargel ist noch gesünder als weißer Spargel, denn er enthält viel mehr Vitamin C, B-Vitamine sowie Folsäure. Zudem wirkt sein hoher Kalium-Anteil entwässernd sowie entgiftend.

Beim Einkauf auf knackige Stangen achten, die sich nicht verbiegen lassen und auf Schnittflächen, die noch schön feucht sind. Wer ihn nicht schälen möchte, kann - sofern er wirklich frisch ist - das untere Drittel einfach abbrechen.

Ein kleiner Schuss kohlensäurehaltiges Mineralwasser machen das Rührei besonders locker. Noch feiner wird es, wenn das mit Milch verrührte Ei zunächst durch ein Sieb gegossen und dann erst mit den übrigen Zutaten nur kurz vermischt wird.

Dazu passen saftiges Vollkornbrot oder leckere Roggenbrötchen mit Butter.

Nährwert pro Portion

kcal
417
Fett
28,56 g
Eiweiß
33,44 g
Kohlenhydrate
8,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare