Spargelpasta
Genießen Sie mit diesem Rezept diese erfrischende, mediterran-inspirierte Pasta mit Spargelsauce.
Foto Gutekueche
Bewertung: Ø 4,2 (11 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Für die Spargelpasta zuerst den Spargel unter fließendem, warmen Wasser gründlich abwaschen, trocken tupfen, das untere Drittel schälen, dabei die holzigen Enden abschneiden und den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
- Danach die Cherrytomaten ebenso unter fließendem Wasser gründlich waschen und halbieren.
- Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen und etwa 10 Esslöffel Nudelwasser abschöpfen, den Rest abgießen.
- Während die Nudeln garen, Öl in einer Pfanne erhitzen. Dann den Spargel darin bei mittlerer Hitze für 10 Minuten von allen Seiten anbraten.
- Danach die Zitrone heiß abwaschen, trockentupfen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Anschließend die Tomaten und die Zitronenschale ebenso in die Pfanne geben und darin für etwa 4 Minuten mitbraten. Alles mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft nach Belieben abschmecken und die Petersilie unterrühren.
- Dann ebenfalls das aufgefangene Nudelwasser und die Nudeln unterrühren, die Sahne dazugeben, den Parmesan darüberreiben und servieren.
Ähnliche Rezepte
Frisch gekochte Pasta mit Pesto Rosso ist ein Klassiker. Das Rezept schmeckt frisch und köstlich nach Urlaub in Italien.
Ganz einfach und besonders von Kindern geliebt ist das Rezept für Farfalle mit Schinken und Erbsen.
Seinen Ursprung hat die Pasta Arrabiata im italienischen Latinum und bedeutet Pasta al Arrabiata übrigens Nudeln nach Art der zornigen Frau.
Dieses Rezept für köstliche Pasta Primavera ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt nach Urlaub.
Für Pastateig gibt es viele Rezepte. Dieses für den Eier-Nudelteig ist ein Original aus Italien. Dort schwört man auf handgemacht.
Mit viel gesundem Gemüse, Sahne und Weißwein wird das Rezept für Bandnudeln mit Sellerie-Möhren-Sauce zu einem wahren Genuss.
User Kommentare