Spargelquiche

Dieses Rezept für eine köstliche Spargelquiche ist wie gemacht für Spargelfans und Quicheliebhaber. Sie ist fein und schmeckt nach Frühling.

Spargelquiche Foto IMelnyk / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (23 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

600 g Spargel, grün
2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Quicheteig

160 g Butterstückchen, kalt
250 g Mehl
1 Stk Ei, Gr. M
3 EL Milch
1 Prise Salz

Zutaten für den Guss

200 g Saure Sahne
3 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Quicheteig:

  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel geben und die Butterwürfel sowie das Salz hinzufügen. Alle Zutaten rasch mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben, das Ei hinzufügen und mit den Händen gut unterkneten. Danach in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Zubereitung Spargelquiche:

  1. Für den Guss die saure Sahne, die Eier und etwas Muskatnuss in einer Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer würzen.
  2. Dann den Spargel waschen, das untere Drittel mit einem Sparschäler schälen und die holzigen Enden abschneiden.
  3. Nun den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Tarteform so mit Backpapier auslegen, dass auch der Rand davon bedeckt ist.
  4. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Quicheteig darauf zu einem etwa 5 mm dünnen Rechteck ausrollen. Den Teig in die vorbereitete Form legen, den Rand leicht festdrücken und den Teigboden mit einer Gabel einige Male einstechen.
  5. Nun die Spargelstangen diagonal auf den Teig legen und mit dem Guss übergießen.
  6. Die Spargelquiche im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene ca. 40 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Wenn der Teig auf die Arbeitsfläche kommt, ist er noch recht krümelig. Er wird aber schön geschmeidig, sobald das Ei untergeknetet wird. Das funktioniert am besten mit den Handballen. Sollte er dann noch zu trocken sein, die Milch löffelweise nach und nach dazugeben.

Das Backpapier lässt sich einfacher in die Form legen, wenn es vorher einmal fest zusammengeknüllt und dann wieder glatt gestrichen wird. Wenn der Teig beim Einlegen in die Form reißt, einfach mit den Fingern wieder zusammenschieben oder mit einem Stück überschüssigen Teig schließen.

Ist der Spargel knackfrisch, dann wird das Schälen überflüssig. Das untere Ende der Stangen einfach abbrechen. Das geht leicht, denn er bricht genau dort, wo er - weil ungeschält - ungenießbar ist.

Die Spargelquiche schmeckt warm oder kalt. In schmale Stücke geschnitten und hauchdünn geschnittenem Parmaschinken angerichtet wird sie zu einer köstlichen Vorspeise für mehr als 6 Personen. Dazu einen frischen, gut gekühlten Weißwein reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
542
Fett
38,75 g
Eiweiß
12,07 g
Kohlenhydrate
35,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das Rezept ist etwas für ein Festmahl und für Gäste. Diese Quiche sieht toll aus, ich mache auch manchmal eine zweifarbige Quiche, ich verwende weißen und grünen Spargel gemischt.

Auf Kommentar antworten