Spargeltarte mit Blätterteig und Käse

Zutaten für 2 Portionen
130 | g | Blätterteig, tiefgekühlt |
---|---|---|
500 | g | Spargel, grün |
85 | g | Brie oder Camembert |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Guss
2 | TL | Senf, mittelscharf |
---|---|---|
2 | EL | Vollmilch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
2 | EL | Schlagsahne |
Kategorien
Zeit
49 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung:
- Zuerst die Blätterteigplatten nebeneinander auf einander auftauen lassen.
- Währenddessen den Spargel waschen, das untere Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden.
- Anschließend einen Topf zu etwa einem Drittel mit Wasser füllen, etwas Salz hineingeben und zum Kochen bringen. Die Spargelstangen in das kochende Salzwasser legen und etwa 6 Minuten bissfest blanchieren.
- Danach mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem sauberen Küchentuch gut abtropfen sowie abkühlen lassen.
- Nun eine Tarteform ausbuttern und den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
Zubereitung Spargeltarte mit Blätterteig und Käse:
- Die aufgetauten Blätterteigplatten übereinanderlegen, kurz in Formgröße ausrollen und die vorbereitete Tarteform inklusive Rand damit auslegen.
- Den Teigboden mit der Gabel mehrmals einstechen und den Rand mit einem Messer mehrfach leicht einritzen. Dann im bereits heißen Backofen auf der mittleren Schiene 6 Minuten vorbacken.
- In der Zwischenzeit den Brie oder Camembert in dünne Scheiben schneiden. Für den Guss Ei, Senf, Salz, Pfeffer, Milch sowie Sahne mit einer Gabel verrühren.
- Den vorgebackenen Tarteboden aus dem Ofen nehmen, nochmals am Rand vorsichtig einritzen und dann den Spargel möglichst eng aneinander darauf verteilen. Dann die Käsescheiben auflegen und den Guss darübergießen.
- Zuletzt die Spargeltarte mit Blätterteig und Käse zurück in den Backofen schieben und etwa 12-15 Minuten backen, bis der Guss gestockt und die Tarte leicht gebräunt ist.
Tipps zum Rezept
Der aufgetaute Blätterteig darf ausgerollt, aber nicht mehr geknetet werden, weil sonst die feinen Schichten miteinander verkleben. Stattdessen kann auch frischer Blätterteig aus dem Kühlregal verwendet werden, mit dem die Form sofort ausgelegt wird.
Der Backofen muss unbedingt die gewählte Temperatur erreicht haben, bevor die Form hineinkommt. Ist das nicht der Fall, kann der Teig nicht schön blättrig aufgehen.
Brie wird meist als Tortenstück angeboten. Er ist - wie der Camembert auch - ein Weißschimmelkäse, besitzt ebenfalls 45-50 % Fett i.Tr. und hat einen milden, leicht säuerlich-pikanten Geschmack. Camembert, der deutlich schärfer und nussiger schmeckt, wird mit zunehmender Reifung immer kräftiger.
Die Tarte ist ein feines, kleines Abendessen, schmeckt aber auch als Vorspeise - in Begleitung eines kühlen Weißweins - sehr gut.
User Kommentare