Spekulatius-Panna Cotta

Das Rezept für Spekulatius-Panna Cotta passt wunderbar in die kalte Jahreszeit. Der Geschmack von Zimt, Honig und Mandelkernen überzeugt.

Spekulatius-Panna Cotta Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (21 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 ml Schlagsahne
50 g Zucker
1 TL Spekulatiusgewürz
3 Bl Gelatine, weiß

Zutaten für die Honig-Mandeln

120 g Mandelkerne, blanchiert
50 g Puderzucker, gesiebt
1 Msp Zimt, gemahlen
1 TL Honig, flüssig

Zutaten für den Karamell

25 g Zucker
150 ml Weißwein, trocken
75 ml Traubensaft, hell

Zeit

95 min. Gesamtzeit 29 min. Zubereitungszeit 66 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Spekulatius-Panna Cotta:

    Bitte beachten: Das Dessert benötigt mindestens 12 Stunden Kühlzeit.

  1. Am Vortag zuerst die Schlagsahne mit dem Zucker und dem Spekulatiusgewürz in einen Topf geben, erhitzen und etwa 1 Minute aufkochen.
  2. Im Anschluss das Ganze bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Währenddessen die Gelatine für etwa 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
  4. Anschließend die Sahne vom Herd nehmen, etwa 10 Minuten abkühlen lassen, die Gelatine ausdrücken und nach und nach unter die Sahne rühren, bis sie sich aufgelöst hat.
  5. Nun die Spekulatius-Panna Cotta in Dessertförmchen füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 12 Stunden im Kühlschrank kühlen.
Zubereitung Honig-Mandeln:
  1. Am nächsten Tag die Mandeln in grobe Stücke hacken, in eine beschichtete Pfanne ohne Zugabe von Fett geben und bei milder Hitze etwa 5-7 Minuten goldbraun rösten.
  2. Zwischenzeitlich den Puderzucker mit dem Zimt vermischen und nach und nach über die Mandeln stäuben.
  3. Dann den Honig unterrühren und die Masse etwa 3-4 Minuten karamellisieren lassen.
  4. Anschließend die Honig-Mandeln auf einen Bogen Backpapier geben und etwa 30 Minuten auskühlen lassen.
  5. Zuletzt das Ganze in Stückchen brechen.
Zubereitung Karamell:
  1. Den Zucker in einem kleinen Topf bei geringer Hitze in etwa 10 Minuten langsam schmelzen lassen, nicht rühren!
  2. Sobald der Zucker zu Karamell geschmolzen ist, von der Kochstelle nehmen und Wein sowie Traubensaft hinzufügen.
  3. Danach den Karamell unter Rühren lösen und bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen.

Tipps zum Rezept

Die Panna Cotta aus den Förmchen lösen, auf Tellern anrichten, mit Karamell umgießen und mit den Mandeln verzieren. Das Dessert nach Belieben zusätzlich mit Weintrauben garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
786
Fett
61,21 g
Eiweiß
10,74 g
Kohlenhydrate
42,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare