Spinat-Feta-Taschen
Das Rezept für die Spinat-Feta-Taschen ist eine tolle Beilage zum Salat oder einfach als kleiner Snack. Sie kommen ganz ohne Zugabe von Fleisch aus.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (30 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
30
|
g |
Butter
|
1
|
Stk |
Ei
|
9
|
Schb |
griechische Filoteig-Blätter (30x40 cm)
|
1
|
EL |
Sesam, schwarz, zum Bestreuen
|
Zutaten für die Spinat-Feta-Füllung |
500
|
g |
Blattspinat, frisch
|
2
|
Stk |
Schalotten
|
2
|
Stk |
Knoblauchzehen
|
2
|
EL |
Olivenöl
|
2
|
Stk |
Eier
|
200
|
g |
Feta-Käse
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
1
|
Prise |
Muskat
|
Rezept Zubereitung
- Für die Spinat-Feta-Taschen den Spinat putzen, waschen, trocknen, hacken. Dann Schalotten sowie Knoblauch schälen, würfeln, in Öl glasig dünsten. Nun den Spinat portionsweise zugeben, immer wieder wenden, bis er zusammenfällt. Die Pfanne zum Abkühlen auf die Seite stellen.
- Jetzt den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend den Spinat in einem Küchentuch gut ausdrücken. In einer Schüssel Eier verquirlen, den Feta zerbröselt und mit dem Spinat zu den Eiern mischen. Nun mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen.
- Im nächsten Schritt Butter schmelzen. Die Filoteigblätter auf einem Brett auslegen und mit der zerlassenden Butter bestreichen.
- Dann jeweils 2 Blätter aufeinanderlegen und mit einem ungebutterten Teigblatt abdecken. Jetzt die Teigstapel in 13 cm breite Streifen schneiden.
- Den Spinat in Häufchen auf eine Teighälfte setzen. In einer Schüssel das Ei verquirlen, die Ränder der Teigstreifen damit bestreichen. Nun die Teigstreifen umklappen und jedes Teigpäcken in Dreiecke teilen.
- Am Ende die Teigtaschen auf das Backblech legen, mit Sesam bestreuen und 30 Minuten backen.
Ähnliche Rezepte
Kichererbsen Masala ist eine vegetarische, indische Spezialität. Ein Rezept, das gut satt macht und nicht auf die Hüften geht.
Ganz ohne Fleisch: Das Rezept für die Veggie-Bolognese basiert auf Sojagranulat und schmeckt dabei wie der echte Klassiker.
Leckere Schupfnudeln werden bei diesem Rezept für eine Schupfnudelpfanne mit Zucchini, Tomaten und Paprika kombiniert.
Falafel sind ein sehr tolles, vegetarisches Gericht. Mit diesem Rezept gelingt der Imbiss aus der arabischen Küche mit Kichererbsen und Gewürzen.
Eine raffinierte Mahlzeit, die ganz einfach in der Zubereitung ist, gelingt mit dem Rezept für Quark-Kartoffel-Nudeln.
Das Rezept macht diese einfache Veggie-Lasagne sehr saftig, sie schmeckt fein nach Tomaten und beschert schnellen und fleischlosen Genuss.
User Kommentare