Spinat-Kartoffel Suppe

Zutaten für 4 Portionen
175 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
20 | g | Butter |
1 | l | Rinderbrühe |
200 | g | Blattspinat, tiefgekühlt |
60 | g | Mandeln |
3 | EL | Naturjoghurt |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Mandeln mit etwa 100 ml Rinderbrühe in einen Mixbecher geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Dann die Kartoffeln schälen, waschen und grob zerschneiden. Als Nöchstes die Zwiebel abziehen und ebenfalls würfeln.
- Anschließend die Butter in einem Suppentopf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und die Zwiebelwürfel darin in etwa 4-5 Minuten hellbraun anbraten.
- Die Zwiebeln mit der restlichen Brühe ablöschen, dann die Kartoffeln hinzufügen und alles etwa 15 Minuten leise köcheln lassen.
- Sobald die Kartoffeln weich sind, den tiefgekühlten Blattspinat dazugeben und den Topfinhalt weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Nun die Spinat-Kartoffel Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit dem Schneidstab durchmixen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Jetzt noch die pürierten Mandeln zur Suppe geben, nochmals aufkochen lassen und kurz vor dem Servieren den Joghurt unterziehen.
Tipps zum Rezept
Spinat enthält nur wenige Kalorien, dafür aber reichlich gesunde Nährstoffe, Ballastoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Vitamin C stärkt unser Immunsystem, Folsäure unterstützt unseren Stoffwechsel, Beta-Carotin wirkt positiv auf unsere Sehkraft, Nitrat sorgt für starke Muskeln und Eisen unterstützt die Sauerstoffversorgung unseres gesamten Körpers.
Den Blattspinat nicht auftauen, damit die Entstehung von Keimen keine Chance hat, sondern gefroren in den Topf geben. Auch frischer Spinat (etwa 400-500 g) - geputzt und gewaschen - kann für die Suppe verwendet werden.
Eine kräftige Brühe ist immer eine tolle Basis für Suppen und Saucen. Es ist einfach, eine schöne Rinderbrühe selber zu machen, die sich auf Vorrat auch prima einfrieren lässt.
Zur Suppe entweder knusprige Brotcroûtons oder geröstetes Weißbrot reichen.
User Kommentare