Stachelbeer-Nuss-Kuchen

Dieses Rezept zeigt, wie ein fruchtig-aromatischer Stachelbeer-Nuss-Kuchen in wenigen Arbeitsschritten nachgebacken wird.

Stachelbeer-Nuss-Kuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (11 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

500 g Stachelbeeren
180 g Puderzucker
1 Stk Bio-Zitrone
150 g Zucker
150 g Butter, zimmerwarm
2 EL Butter, zum Fetten
3 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
300 g Haselnüsse, gemahlen
1 Stk Eiweiß, Gr. M

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Springform Kochlöffel Handmixer Backpinsel Schüssel Teigschaber Küchenreibe

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit der Butter ausfetten.
  2. Danach die Zitrone heiß waschen, abtrocknen, die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben, die Frucht halbieren und den Saft auspressen.
  3. Anschließend die Stachelbeeren waschen, putzen, trocknen und mehrmals einstechen. Den Zitronensaft in einer Schüssel mit 2 EL Puderzucker verrühren und die Stachelbeeren darin wälzen.
  4. Als Nächstes die Butter - bis auf 1 EL - in eine Schüssel geben und mit dem Zucker verrühren.
  5. Nun 3 Eier sauber trennen, das Eiweiß in einem Rührbecher zu steifem Eischnee schlagen und das Eigelb mit dem Zitronenabrieb vermengen.
  6. Im nächsten Schritt zuerst die Eigelb-Masse, dann den Eischnee unter die Butter-Masse ziehen und dabei die gemahlenen Nüsse nach und nach unterheben.
  7. Jetzt den Teig in die vorbereitete Form füllen, die Stachelbeeren darauf verteilen und den Kuchen im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 50 Minuten backen.
  8. Kurz vor Ende der Backzeit die zurückbehaltene Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und das Eiweiß mit der Butter sowie dem restlichen Puderzucker zu einer Glasur verrühren.
  9. Zuletzt den Stachelbeer-Nuss-Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, dann aus der Form lösen, mit der Glasur bestreichen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Kuchen kann auch in jeder anderen runden Kuchenform gebacken werden.

Die Stachelbeeren in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser waschen. Nach dem Trocknen die Stiele sowie die vertrockneten Blüten mit den Fingern abknipsen und die Beeren mit einer dicken Stopfnadel einstechen.

Den Eischnee behutsam mit den übrigen Zutaten vermengen, damit die eingeschlagene Luft nicht verdrängt wird. Sie sorgt dafür, dass der Kuchen schön fluffig wird.

Kurz vor dem Ende der Backzeit zur Sicherheit eine Stäbchenprobe durchführen und prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Nährwert pro Portion

kcal
1.018
Fett
70,54 g
Eiweiß
15,89 g
Kohlenhydrate
79,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare