Stangensellerie-Kartoffel-Auflauf
Zutaten für 4 Portionen
| 750 | g | Stangensellerie |
|---|---|---|
| 750 | g | Kartoffeln, festkochend |
| 2 | TL | Majoran, getrocknet |
| 150 | g | Schinken, gekocht |
| 1 | Prise | Kümmel, gemahlen |
| 2 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 1 | EL | Butter, für die Form |
| 150 | g | Gouda, frisch gerieben |
Zutaten für die Sauce
| 300 | g | Schlagsahne |
|---|---|---|
| 2 | EL | Speisestärke |
| 1 | Msp | Muskatnuss, frisch gemahlen |
Zutaten für die Zitronenbutter
| 1.5 | EL | Butter |
|---|---|---|
| 1.5 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung:
- Zunächst den Stangensellerie kräftig abbrausen und das obere Stangenende abschneiden. Die Blätter abzupfen und anschließend mit den feinen Stielen fein schneiden.
- Anschließend die Wurzelknolle entfernen, die Selleriestangen gegebenenfalls entfädeln und zwei davon zuerst längs vierteln und danach quer halbieren. Den restlichen Sellerie in feine Scheiben schneiden.
- Jetzt eine große Auflaufform mit Butter einfetten und den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Danach die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben hobeln. Den Kochschinken vom Fett befreien und fein würfeln.
Zubereitung Stangensellerie-Kartoffel-Auflauf:
- Im Anschluss daran den klein geschnittenen Sellerie mit den Blättern in die Auflaufform geben und etwas salzen. Dann die Kartoffelscheiben darauf verteilen und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Kümmel würzen. Zuletzt die Schinkenwürfel darüberstreuen.
- Für den Guss die Sahne mit der Speisestärke und dem Majoran verquirlen und über die Zutaten in der Form gießen.
- Nun die Form mit Alufolie abdecken und den Auflauf im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 30 Minuten backen.
- Währenddessen die Butter bei geringer Hitze schmelzen und mit dem frisch gepressten Zitronensaft verrühren.
- Den Auflauf nach Beendigung der Garzeit vorsichtig aus dem Ofen nehmen. Die geviertelten Sellerie-Stangen auf den Auflauf legen, mit der Zitronenbutter beträufeln und abgedeckt weitere 20 Minuten backen.
- Zum Schluss den geriebenen Käse darüberstreuen und den Stangensellerie-Kartoffel-Auflauf offen weitere 10 Minuten gratinieren.
Tipps zum Rezept
Meist verschwinden die Selleriestangen in Salaten, Suppen oder bestenfalls in einer "Bloody Mary". Dabei schmecken die gesunden Stangen auch gebacken vorzüglich. Stangensellerie (auch Staudensellerie) ist leicht bekömmlich, appetitanregend, verdauungsfördernd und macht fit.
Beim Einkauf sind eine Haut ohne Flecken und eine feste Konsistenz der Stangen das beste Zeichen für optimale Frische. Staudensellerie hält sich im Kühlschrank übrigens bis zu zwei Wochen frisch und knackig.
Sofern die Selleriestangen entfädelt werden müssen, funktioniert das gut mit einem kleinen Messer. Ein Stück der Stangen abschneiden und die Fäden gleich (wie beim Rhabarber) mit abziehen. Alternativ können die Stangen auch mit einem Sparschäler geschält werden.
Wer es noch würziger liebt, ersetzt den Kochschinken durch durchwachsenen Speck und den Gouda durch einen kräftigen Bergkäse oder Greyerzer.
User Kommentare