Strudel mit Milchreisfüllung und roter Grütze

Zutaten für 8 Portionen
50 | g | Butter |
---|---|---|
60 | g | Löffelbiskuit |
275 | g | Blätterteig, aus dem Kühlregal |
1 | Prise | Mehl |
Zutaten für die Milchreis-Quark-Füllung
250 | g | Magerquark |
---|---|---|
360 | g | Milchreis, aus dem Kühlregal |
100 | g | Zucker |
3 | Stk | Eier |
60 | g | Mehl |
1 | TL | Zitronenschale |
Zutaten für die rote Grütze
500 | g | Beerenmischung (Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeer |
---|---|---|
300 | ml | Kirschnektar |
25 | g | Speisestärke |
2 | Pk | Vanillezucker |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
125 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Milchreis-Quark-Füllung:
- Zuerst den Quark in ein Sieb zum Abtropfen legen.
- Nun den Quark, Milchreis, Eier, Zucker, Zitronenschale sowie Mehl in einer Schüssel mit dem Handmixer glatt verrühren.
Zubereitung Strudel:
- Die Butter in einem Topf schmelzen, den Löffelbiskuit in eine Schüssel bröseln.
- Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Ein Küchentuch auslegen, mit Mehl bestäuben und den Blätterteig darauf entrollen.
- Dann den Teig mit etwas Butter bestreichen, die Löffelbiskuitbrösel darauf streuen und die Milchreis-Quark-Mischung mittig auf dem unteren kurzen Drittel des Teiges verteilen, an den Seiten aber einen Rand lassen.
- Danach die seitlichen Ränder nach innen überklappen und den Teig mit Hilfe des Handtuches vorsichtig zu einem Strudel rollen.
- Im nächsten Schritt den Strudel auf das Backblech legen. Damit der Strudel nicht zu platt wird, die Seiten des Teiges mit zu Rollen geformter Alufolie abstützen. Jetzt noch die restliche Butter auf dem Strudel verstreichen, den Strudel der Breite nach ein paar Mal einschneiden und für 35 Minuten backen.
Zubereitung rote Grütze:
- Die Beeren waschen, abtropfen lassen. Von den Erdbeeren das Grün entfernen, vierteln, die Johannisbeeren von den Rispen streichen.
- Jetzt 5 Esslöffel Kirschnektar mit Speisestärke sowie Vanillezucker glatt rühren. Den restlichen Nektar in einem Topf aufkochen, unter Rühren mit der Speisestärkemischung binden.
- Danach die Beeren untermischen, einmal kurz aufkochen. Die fertige rote Grütze zum Abkühlen stellen.
Tipps zum Rezept
Den fertigen Strudel ein wenig abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und mit der roten Grütze servieren.
User Kommentare