Strudel mit Milchreisfüllung und roter Grütze

Das Rezept für den Strudel mit Milchreisfüllung roter Grütze kommt bei Kindern als süßes Mittagessen gut an. Es ist leicht zubereitet.

Strudel mit Milchreisfüllung und roter Grütze Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

50 g Butter
60 g Löffelbiskuit
275 g Blätterteig, aus dem Kühlregal
1 Prise Mehl

Zutaten für die Milchreis-Quark-Füllung

250 g Magerquark
360 g Milchreis, aus dem Kühlregal
100 g Zucker
3 Stk Eier
60 g Mehl
1 TL Zitronenschale

Zutaten für die rote Grütze

500 g Beerenmischung (Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeer
300 ml Kirschnektar
25 g Speisestärke
2 Pk Vanillezucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Küchentuch Kochtopf Sieb Backpapier Alufolie

Zeit

125 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Milchreis-Quark-Füllung:

  1. Zuerst den Quark in ein Sieb zum Abtropfen legen.
  2. Nun den Quark, Milchreis, Eier, Zucker, Zitronenschale sowie Mehl in einer Schüssel mit dem Handmixer glatt verrühren.

Zubereitung Strudel:

  1. Die Butter in einem Topf schmelzen, den Löffelbiskuit in eine Schüssel bröseln.
  2. Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Ein Küchentuch auslegen, mit Mehl bestäuben und den Blätterteig darauf entrollen.
  4. Dann den Teig mit etwas Butter bestreichen, die Löffelbiskuitbrösel darauf streuen und die Milchreis-Quark-Mischung mittig auf dem unteren kurzen Drittel des Teiges verteilen, an den Seiten aber einen Rand lassen.
  5. Danach die seitlichen Ränder nach innen überklappen und den Teig mit Hilfe des Handtuches vorsichtig zu einem Strudel rollen.
  6. Im nächsten Schritt den Strudel auf das Backblech legen. Damit der Strudel nicht zu platt wird, die Seiten des Teiges mit zu Rollen geformter Alufolie abstützen. Jetzt noch die restliche Butter auf dem Strudel verstreichen, den Strudel der Breite nach ein paar Mal einschneiden und für 35 Minuten backen.

Zubereitung rote Grütze:

  1. Die Beeren waschen, abtropfen lassen. Von den Erdbeeren das Grün entfernen, vierteln, die Johannisbeeren von den Rispen streichen.
  2. Jetzt 5 Esslöffel Kirschnektar mit Speisestärke sowie Vanillezucker glatt rühren. Den restlichen Nektar in einem Topf aufkochen, unter Rühren mit der Speisestärkemischung binden.
  3. Danach die Beeren untermischen, einmal kurz aufkochen. Die fertige rote Grütze zum Abkühlen stellen.

Tipps zum Rezept

Den fertigen Strudel ein wenig abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und mit der roten Grütze servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
434
Fett
18,14 g
Eiweiß
12,33 g
Kohlenhydrate
52,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blätterteig Apfelstrudel

BLÄTTERTEIG APFELSTRUDEL

Die schnelle und luftigere Variante eines Apfelstrudels ist ein Blätterteig, gefüllt mit saftigen Äpfeln.

Kartoffelstrudel

KARTOFFELSTRUDEL

Kartoffeln, feiner Strudelteig, Speck und Crème fraîche machen dieses Rezept für einen köstlichen Kartoffelstrudel zu etwas Besonderem.

Einfacher Gemüsestrudel

EINFACHER GEMÜSESTRUDEL

Für diesen einfachen Gemüsestrudel wickelt das Rezept knackiges Gemüse und saure Sahne in feinen, knusprigen Blätterteig - köstlich!

Kirschstrudel mit Blätterteig

KIRSCHSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Das Rezept für diesen Kirschstrudel ist genau das richtige, wenn es mal schnell gehen muss. Er wird mit fertigem Blätterteig zubereitet, total easy!

Sauerkrautstrudel

SAUERKRAUTSTRUDEL

Das Rezept für einen leckeren Sauerkrautstrudel umhüllt das würzige Kraut mit Speck zur Abwechslung mit einem knusprigen Strudelteig.

Quarkstrudel mit Blätterteig

QUARKSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Mit diesem Rezept für süßen Quarkstrudel mit Blätterteig ist schnell ein leckeres Dessert oder eine süße Hauptspeise kreiert.

User Kommentare