Süßer Apfel-Flammkuchen

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Weizenmehl, zum Bemehlen |
---|
Zutaten für den Teig
200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
125 | ml | Wasser, lauwarm |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
0.5 | TL | Salz |
Zutaten für den Belag
1 | EL | Zucker |
---|---|---|
4 | Stk | Äpfel, säuerlich, mittelgroß |
200 | g | Crème fraîche |
Zutaten für den Zimt-Zucker
1 | TL | Zimt, gemahlen |
---|---|---|
2 | EL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für den Teig Mehl, Sonnenblumenöl, Wasser und Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend einen Bogen Backpapier leicht mit Mehl bestreuen und den Teig darauf mit einem Backholz dünn ausrollen.
- Für den Belag die Crème fraîche in einer kleinen Schüssel mit dem Zucker verrühren und auf dem ausgerollten Teig verstreichen.
- Dann die Äpfel waschen, dünn schälen, Kerngehäuse ausstechen und die Äpfel in ganze, sehr dünne Scheiben schneiden.
- Jetzt die Apfelscheiben auf dem Teigfladen verteilen.
- Den Zimt mit dem Zucker vermischen und über die Apfelscheiben streuen.
- Zuletzt das Backpapier auf ein passendes Backblech ziehen und den süßen Apfel-Flammkuchen auf der untersten Schiene des vorgeheizten Backofens etwa 10-15 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Sofern die Zeit vorhanden ist, den Flammkuchenteig zu einer Kugel formen, leicht mit Öl bestreichen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen. Danach nochmals kurz durchkneten und ausrollen. Je dünner er ausgerollt wird, umso knuspriger wird er.
Zusätzlich können noch gehackte Walnüsse oder Mandeln auf den Flammkuchen gestreut und etwas Ahornsirup darübergeträufelt werden.
Mit einer großen Handvoll Schinken- oder Speckwürfel wird der süße Apfelflammkuchen ganz schnell zu einer herzhaft-süßen Variante. In diesem Fall den Zimtzucker am Schluss weglassen.
Wer einen Pizzastein besitzt, legt ihn auf den Backofenboden, heizt ihn mit dem Backofen auf und legt den süßen Flammkuchen zum Backen direkt auf den heißen Stein. So wird er besonders knusprig und schmeckt wie aus dem Steinofen.
User Kommentare