Süßkartoffel-Karotten-Gemüse

Die Vielzahl an Gewürzen lässt schon vermuten, wie schmackhaft dieses Süßkartoffel-Karotten-Gemüse ist. Das Rezept dieser Symphonie in Orange passt besonders gut zu nordafrikanischen Gerichten.

Süßkartoffel-Karotten-Gemüse Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (33 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Süßkartoffel
2 Stk Zwiebeln
300 g Karotten
1 Kn Fenchel
5 Stk Tomaten
2 EL Olivenöl
100 g Tomaten, passiert (Dose)
150 ml Gemüsebrühe

Zutaten an Gewürzen

2 cm Ingwer, frisch
1 Prise Muskat, frisch gerieben
3 Stk Gewürznelken
1.5 TL Zimt, gemahlen
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
0.75 TL Koriandersamen
0.75 TL Kardamomsamen
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
2 TL Paprikapulver, edelsüß
3 Stk Knoblauchzehen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Mörser Kochtopf Küchenreibe

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Süßkartoffeln, die Karotten, die Zwiebeln, den Ingwer sowie den Knoblauch schälen. Anschließend die Süßkartoffeln und Karotten waschen und in in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch grob hacken, den Ingwer fein reiben.
  2. Als Nächstes den Fenchel waschen, längs halbieren, den Strunk herausschneiden und den Rest in feine Streifen schneiden. Dann die Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und dabei den Stielansatz entfernen.
  3. Nun die Koriander- sowie Kardamomsamen in den Mörser geben und fein zerstoßen.
  4. Danach das Öl in einem Topf langsam erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel darin glasig anschwitzen.
  5. Im Anschluss daran den Fenchel sowie die Karotten hinzufügen und alles etwa 5 Minuten braten.
  6. Jetzt die passierten Tomaten sowie Salz, Pfeffer, Ingwer, Koriander, Kardamom, Kreuzkümmel, Zimt, Muskat, Nelken und Paprikapulver unterrühren.
  7. Die Süßkartoffeln und die Tomaten dazugeben, mit der Gemüsebrühe auffüllen und einmal aufkochen lassen.
  8. Zuletzt das Süßkartoffel-Karotten-Gemüse etwa 10 Minuten leise köcheln lassen, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Das Aroma der Koriander- und Kardamomsamen wird noch verstärkt, wenn beide zunächst in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett solange geröstet werden, bis sie duften. Dann erst zerstoßen und mit den übrigen Zutaten zum Gemüse geben.

Ist kein Mörser und auch keine Gewürzmühle vorhanden, können auch fertig gemahlene Gewürze verwendet werden. Allerdings ist ihr Aroma dann weniger intensiv.

Als Beilage schmeckt das Süßkartoffel-Karotten-Gemüse beispielsweise wunderbar zu gegrilltem Lamm mit Couscous, vielen anderen Couscous-Gerichten und zu dieser afrikanischen Kidneybohnenpfanne.

Auch solo ist das Gemüse eine leckere Mahlzeit, zu der dieses afrikanische Fladenbrot passt.

Nährwert pro Portion

kcal
4.763
Fett
56,48 g
Eiweiß
290,39 g
Kohlenhydrate
770,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüseauflauf mit Sahne

GEMÜSEAUFLAUF MIT SAHNE

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüselaibchen

GEMÜSELAIBCHEN

Nicht nur für Vegetarier sind diese Gemüselaibchen der Hit. Sie sind gesund, lecker, und nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

User Kommentare