Süßkartoffelsuppe mit Äpfeln

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
450 | g | Süßkartoffeln |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
300 | g | Äpfel, säuerlich |
800 | ml | Gemüsebrühe |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
36 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Dann die Süßkartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke zerteilen.
- Anschließend das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten andünsten.
- Nun die Süßkartoffeln dazugeben und unter gelegentlichem Rühren 3 Minuten mitdünsten.
- Jetzt die Brühe dazugießen, den Topfinhalt kurz aufkochen und danach bei mittlerer Hitze etwa 12-15 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Äpfel waschen, schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch mundgerecht würfeln und mit dem Zitronensaft vermischen.
- Jetzt noch die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
- Schließlich die Apfelstücke zur Suppe geben, dann noch einmal kurz aufkochen lassen und die Süßkartoffelsuppe mit Äpfeln mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Die Suppe zuletzt mit Salz sowie Pfeffer würzen, auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit der Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Im Vergleich mit normalen Kartoffeln besitzen Süßkartoffeln etwa doppelt so viele Ballaststoffe und auch einen viel höheren Vitamin C-Gehalt. Außerdem sind sie reich an Carotin, Kalium, Kalzium sowie Vitamin K.
Die Suppe wird mit einer selbstgekochten Gemüsebrühe besonders schmackhaft.
Sollte die Suppe zuletzt zu dickflüssig sein, einfach noch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen.
Als Topping eignen sich ein klein gewürfelter, in etwas Butter gedünsteter Apfel.
User Kommentare