Suppe mit Grießstrudel

Die Suppe mit Grießstrudel eignet sich besonders gut als Einstieg in ein Sonntagsessen. Das Rezept zeigt, wie einfach sie in wenigen Schritten nachgekocht werden kann.

Suppe mit Grießstrudel Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,5 (159 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Petersilie, fein gehackt
1 l Gemüsebrühe
2 EL Weizenmehl, zum Bearbeiten

Zutaten für den Grießstrudel

200 g Weizenmehl, Type 405
1 Stk Ei, Gr. M
4 EL Essig
100 ml Wasser
3 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

2 EL Pflanzenöl
2 Prise Salz
200 g Grieß
2 Stk Eigelbe, Gr. M
2 Stk Eiweiße, Gr. M
125 ml Saure Sahne

Benötigte Küchenutensilien

Nudelholz Handmixer Schüssel Küchentuch Kochtopf Frischhaltefolie

Zeit

85 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Strudelteig:

    1. Zunächst das Wasser lauwarm erwärmen.
    2. Anschließend mit dem Mehl, dem Öl, dem Ei, Essig sowie Salz in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
    3. Die Schüssel danach mit Folie abdecken und den Teig mindestens 30 Minuten kalt stellen.

    Zubereitung Füllung:

    1. Die Eigelbe in eine Schüssel geben und mit dem Öl und etwas Salz verrühren.
    2. Nun die saure Sahne sowie den Grieß hinzufügen und gründlich untermischen.
    3. Im Anschluss daran das Eiweiß zu steifem Schnee aufschlagen und unter die Grießmasse ziehen.
    4. Auch die Füllung danach 15 Minuten ruhen lassen.

    Zubereitung Suppe mit Grießstrudel:

    1. Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig auf einem sauberen, leicht bemehlten Küchentuch ausrollen und dann mit den Händen sehr dünn in Backblechgröße ausziehen.
    2. Nun die Füllung darauf verstreichen und den Teig von einer langen Seite her fest aufrollen. Die Rolle danach in Stücke schneiden und die Naht fest andrücken.
    3. Im Anschluss daran die Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Dann die Grießstrudelstücke hineingeben und bei leise simmernder Brühe in etwa 20 Minuten gar ziehen lassen.
    4. Danach mit einer Schaumkelle aus der Brühe heben, in vorgewärmte Suppenteller legen und die heiße Brühe dazugießen.
    5. Zuletzt noch die gehackte Petersilie darüberstreuen und die Suppe mit Grießstrudel sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Damit sich auf dem fertigen Strudelteig keine Haut bildet, mit etwas Pflanzenöl bestreichen und mit Frischhaltefolie abdecken. Das Öl nach Beendigung der Kühlzeit mit Küchenpapier abwischen.

Den Teig auf das bemehlte Küchentuch geben, flach drücken und dann von innen nach außen dünn ausrollen. Dabei immer wieder wenden und drehen. Anschließend mit (unberingten) Händen unter den ausgerollten Teig fahren und auf den Handrücken vorsichtig sehr dünn ausziehen, bis er fast durchscheinend ist.

Beim Aufstreichen der Füllung einen 1-2 cm breiten Rand frei lassen, diesen zuletzt leicht mit Öl bestreichen, damit der Teig sich gut verschließen lässt.

Wenn die Suppe absolut klar bleiben soll, den Grießstrudel zunächst in kochendem Salzwasser garen, denn es lösen sich beim Garen kleinste Teile des Strudels, die die Suppe trüben würden. Den gegarten Strudel später mit der heißen Brühe anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
679
Fett
29,11 g
Eiweiß
21,74 g
Kohlenhydrate
78,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare