Syrniki - Russische Quarkpfannkuchen

Das Rezept für Syrniki - Russische Quarkpfannkuchen besteht in erster Linie aus Quark. Sie sind einfach herzustellen und ein Frühstückshighlight.

Syrniki - Russische Quarkpfannkuchen Foto ellllenka / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (265 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

450 g Twarog, russischer Vollfett-Quark
30 g Zucker
1 TL Vanillepaste
1 Stk Ei, Gr. M
2 EL Mehl, eventuell etwas mehr
100 g Mehl, zum Wälzen
2 EL Butterschmalz
1 EL Puderzucker, gesiebt

Zeit

68 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 48 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Twarog (oder Schichtkäse) in eine Schüssel geben. Den Zucker, die Vanillepaste, das Ei sowie das Mehl hinzufügen.
  2. Alle Zutaten zu einer leicht klebrigen Masse verarbeiten. Sofern sie zu feucht ist, noch ein wenig Mehl dazugeben. Die Quarkmasse anschließend etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Nach Beendigung der Ruhezeit Mehl auf einen Teller geben. Dann etwas von der Quarkmasse (ca. 40 g) abnehmen und mit bemehlten Händen zur Kugel formen.
  4. Die Kugel zu einem flachen Pfannkuchen drücken, im Mehl wälzen und das Mehl leicht andrücken. Aus der restlichen Quarkmasse auf die gleiche Weise weitere Pfannkuchen formen.
  5. Nun eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und dann ein wenig Butterschmalz hineingeben.
  6. Sobald das Butterschmalz heiß ist, die erste Portion Syrniki - Russische Quarkpfannkuchen hineingeben und in etwa 3 Minuten pro Seite goldgelb backen.
  7. Die fertigen Syrniki aus der Pfanne nehmen und warm halten. Weitere Pfannkuchen in zwei weiteren Durchgängen ebenso backen.
  8. Zuletzt die noch warmen Syrniki zu kleinen Türmen aufeinanderstapeln. Mit etwas Puderzucker bestreuen, mit Karamellsauce übergießen und dann sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Das Original-Rezept für Syrniki verwendet Twarog, einen eher trockenen, leicht körnigen Vollfett-Quark. Er ist hierzulande in russischen oder polnischen Supermärkten oder Spezialitätenabteilungen erhältlich. Am ehesten kann er durch Schichtkäse ersetzt werden.

Schichtkäse ist bereits trockener als Quark. Dennoch für dieses Rezept vor der Verarbeitung in ein sauberes Küchentuch geben und fest auspressen, damit möglichst wenig Flüssigkeit in ihm verbleibt.

In Russland werden die Pfannküchlein gern zum Frühstück gereicht, und zwar entweder mit Karamellsauce oder mit gesüßter Kondensmilch begossen. Dazu passen frische Beeren oder dieser Einfache Erdbeersalat.

Nährwert pro Portion

kcal
262
Fett
10,83 g
Eiweiß
15,03 g
Kohlenhydrate
28,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pfannkuchen nach Omas Art

PFANNKUCHEN NACH OMAS ART

Pfannkuchen sind ein beliebter Klassiker - mit diesem Grundrezept nach Omas Art gelingen die leckeren Eierkuchen einfach und schnell.

Pfannkuchen ohne Ei

PFANNKUCHEN OHNE EI

Auch Pfannkuchen ohne Ei schmecken prima und gelingen nach unserem Rezept schnell und einfach. Ein feines Mittagessen, auch für Kinder.

Eierpfannkuchen Grundrezept

EIERPFANNKUCHEN GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept sind im Nu köstliche Eierpfannkuchen zubereitet, die beliebig befüllt oder garniert werden können.

Pfannkuchen ohne Zucker

PFANNKUCHEN OHNE ZUCKER

Dieses Rezept für Pfannkuchen ohne Zucker ist perfekt, denn es ist schnell zubereitet und macht Kinder und Erwachsene glücklich.

Süßer Crêpesteig Grundrezept

SÜSSER CRÊPESTEIG GRUNDREZEPT

Für das Süßer Crêpesteig Grundrezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Mit ihm wird die Basis für viele wunderbare Desserts geschaffen.

Mehlpfannkuchen

MEHLPFANNKUCHEN

Mehlpfannkuchen können nach Belieben gefüllt und belegt werden. Mit diesem Rezept sind diese sind rasch zubereitet und schmecken Groß und Klein.

User Kommentare