Tassenkuchen mit roten Johannisbeeren

Zutaten für 1 Portionen
1 | TL | Backpulver |
---|---|---|
25 | g | Butter, weich |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
3 | EL | Johannisbeeren, rot |
2 | EL | Ricotta |
1 | Pk | Vanillezucker |
5 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 13 min. Zubereitungszeit 2 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Johannisbeeren waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, von den Rispen streifen und verlesen.
- Danach die weiche Butter mit dem Ei, dem Vanillezucker und dem Ricotta in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer gut verrühren.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nur kurz unter die übrigen Zutaten rühren.
- Im Anschluss daran die Johannisbeeren vorsichtig mit einem Kochlöffel unter den Teig heben und den Teig in eine Tasse (200 ml) füllen.
- Jetzt den Tassenkuchen mit roten Johannisbeeren bei 800 Watt in der Mikrowelle 2 Minuten backen und dann genießen.
Tipps zum Rezept
Die Johannisbeeren in einer kleinen Schüssel mit lauwarmem Wasser vorsichtig waschen. Besonders einfach lassen sich die kleinen Beeren mit einer Gabel von den Rispen streifen.
Den fertigen Tassenkuchen zuletzt mit Puderzucker bestreuen und mit ein paar Extra-Johannisbeeren garnieren. Ein Klecks Schlagsahne on top macht ihn ein wenig luxuriöser.
Für den Genuss ist es wichtig, den Tassenkuchen möglichst bald zu essen. Er schmeckt lauwarm am besten und ist nicht dafür geeignet, länger aufbewahrt zu werden.
User Kommentare