Tecklenburger Buttermilchsuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Buttermilch, natur |
---|---|---|
500 | ml | Bio-Naturjoghurt |
100 | g | Puderzucker, gesiebt |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
1 | TL | Bio-Orangenabrieb |
1 | Stk | Vanilleschote |
2 | Pk | Saucenpulver für Vanille-Dessert-Sauce |
2 | Schb | Pumpernickel |
1 | TL | Butter |
1 | TL | Zucker |
Kategorien
Zeit
395 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 375 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Bitte beachten: Die Kühlzeit beträgt mindestens 6 Stunden.
- Zunächst die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
- Danach die Buttermilch in einem hohen Topf mit dem Joghurt, dem Vanillemark, Vanille-Saucenpulver, Puderzucker, Salz sowie dem Zitronensaft, Zitronen- und Orangen-Abrieb gut verrühren.
- Die Suppe anschließend abgedeckt im Kühlschrank (so kalt wie möglich) für mindestens 6 Stunden durchkühlen lassen.
- Kurz bevor die Tecklenburger Buttermilchsuppe aufgetragen wird, das Pumpernickelbrot klein würfeln.
- Nun die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Brotwürfel hinzufügen.
- Die Pumpernickelwürfel mit dem Zucker bestreuen und unter ständigem Rühren in etwa 10-15 Minuten goldbraun karamellisieren lassen. Danach auf Küchenkrepp geben und abkühlen lassen.
- Die sehr gut gekühlte Buttermilchsuppe in tiefe Suppenteller füllen, mit den Pumpernickelwürfeln bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Ist keine Vanilleschote zur Hand, einfach 1 TL Vanilleextrakt oder 2 Päckchen Bourbon-Vanillehzucker verwenden.
Besonders frisch und fruchtig schmecken frische Beeren oder klein geschnittenes Obst wie Pflaumen, Pfirsiche oder Nektarinen, die zuletzt unter die kalte Suppe gerührt werden.
Damit die durchgekühlte Suppe nach dem Servieren schön kalt bleibt, die Suppenteller gleich mit der Suppe in den Kühlschrank oder eine halbe Stunde vorher in den Gefrierschrank stellen.
Wer kein Pumpernickel oder anderes Schwarzbrot mag, zerbröckelt 3-4 Zwiebäcke und streut sie auf die Suppe.
User Kommentare