Terrine mit Schokomousse und Himbeersauce

Diese Terrine aus heller und dunkler Schokomousse mit Himbeersauce ist ein Gedicht für alle Dessertliebhaber. Ein Rezept, das unvergessen bleibt.

Terrine mit Schokomousse und Himbeersauce Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (29 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 EL Schokolade, gehackt, zum Verzieren

Zutaten für die dunkle Schokomousse

160 g Kuvertüre, dunkel
250 ml Schlagsahne
3 Stk Eiweiß
2 EL Orangenlikör
25 g Puderzucker

Zutaten für die helle Schokomousse

120 g Kuvertüre, weiß
2 Bl Gelatine
120 ml Schlagsahne
2 EL Rum, weiß
3 Stk Eigelb

Zutaten für die Himbeersauce

35 g Zucker
350 g Himbeeren, tiefgekühlt
2 EL Zitronensaft

Zeit

380 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 320 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Terrineform mit kaltem Wasser ausspülen und mit Frischhaltefolie schön glatt auslegen.
  2. Für die dunkle Schokomousse die dunkle Kuvertüre in grobe Stücke hacken bzw. in Stücke brechen, im Wasserbad schmelzen und danach etwas abkühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Schlagsahne steif schlagen und kalt stellen.
  4. Eiweiß und Puderzucker zu steifem Eischnee schlagen und die flüssige Kuvertüre sowie den Orangenlikör dazugeben.
  5. Nun die Sahne leicht unterheben und die Mousse in der vorbereiteten Terrine-Form verstreichen.
  6. Für die helle Schokomousse die weiße Kuvertüre ebenso hacken bzw. zerbrechen, im Wasserbad schmelzen und die Gelatine in kaltem Wasser auflösen.
  7. Die Sahne steif schlagen und kalt stellen. Dann den Rum in einem Topf erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
  8. Eigelb in eine Schüssel geben und über Dampf cremig schlagen, dann die aufgelöste Gelatine sowie die geschmolzene Kuvertüre einrühren und zum Schluss die steif geschlagene Schlagsahne beimengen.
  9. Dann die weiße Mousse in einen Spritzbeutel mit großer, glatter Tülle füllen, dann den Spritzbeutel etwa 1 cm in die dunkle Mousse tunken und die helle Mousse hinzufügen, sodass die dunkle Mousse verdrängt wird und ein Muster entsteht.
  10. Nun das Ganze mit Frischhaltefolie abdecken und für etwa 5 Stunden kalt stellen.
  11. In der Zwischenzeit für die Himbeersauce die Himbeeren antauen lassen, mit Zucker und Zitronensaft mischen und fein pürieren.
  12. Danach die Terrine aus der Form stürzen, die Folie abziehen, ein Messer in warmes Wasser tauchen und die Terrine in Scheiben schneiden.

Tipps zum Rezept

Terrine mit Schokoladenstücken verzieren und mit Himbeersauce anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
460
Fett
31,19 g
Eiweiß
9,67 g
Kohlenhydrate
32,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare