Thailändischer Mangosalat mit Erdnüssen

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Mango, reif |
---|---|---|
1 | Stk | Paprikaschote, rot, klein |
1 | Stk | Möhre, mittelgroß |
5 | zw | Koriander |
5 | EL | Erdnüsse, ungesalzen |
Zutaten für die Salatsoße
2 | EL | Limettensaft, frisch gepresst |
---|---|---|
2 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
4 | TL | Fischsoße |
2 | TL | Knoblauchpaste |
1 | TL | Chiliflocken |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Salatsoße den frisch gepressten Limettensaft mit dem Rohrzucker, der Fischsoße, der Knoblauchpaste sowie den Chiliflocken in ein kleines Glas mit Schraubdeckel geben. Dann fest verschließen und alle Zutaten immer wieder durchschütteln.
- Danach die Erdnüsse in einer Pfanne ohne Fett bei mäßiger Hitze 15-20 Minuten rösten, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Anschließend die Paprikaschote waschen, halbieren, entstielen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Möhre waschen, schälen, der Länge nach in dünne Scheiben schneiden und im Anschluss ebenso in feine Streifen schneiden.
- Nun den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken. Die Mango schälen, in breiten Scheiben vom Stein schneiden und dann auch in feine Streifen schneiden.
- Die Paprika-, Möhren- und Mangostreifen in eine Schüssel geben und die Hälfte des Korianders unterheben.
- Danach die Erdnüsse grob hacken, hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
- Zuletzt das Dressing nochmals kräftig durchschütteln, zum Salat geben, alles gut vermischen, den thailändischen Mangosalat mit Erdnüssen auf Tellern anrichten und vor dem Servieren mit dem restlichen Koriander bestreuen.
Tipps zum Rezept
Wer gern und häufig mit Knoblauch kocht, dem wird unser Rezept für eine selbstgemachte Knoblauchpaste sicher gut gefallen, zumal sie sofort für diesen thailändischen Mangosalat eingesetzt werden kann.
Beim Einkauf die Mango zunächst beschnuppern. Verströmt sie einen intensiven Duft und gibt sie auf leichten Druck etwas nach, ist sie reif.
Das nach dem Hobeln am Stein verbliebene Mango-Fruchtfleisch entweder abschaben oder über dem Dressing fest ausdrücken.
Die einen mögen den frischen, leicht bitter-scharfen Geschmack von Koriander, der einen festen Platz in der asiatischen Küche hat. Die anderen finden, dass er eher seifig schmeckt und greifen stattdessen zu glatter Petersilie.
User Kommentare