Thunfisch-Nudelauflauf

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Penne |
---|---|---|
1 | Dose | Thunfisch, in Lake |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
250 | ml | Tomaten, passiert |
100 | g | Parmesan, frisch gerieben |
100 | g | Mozzarella, gerieben |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Währenddessen in einem größeren Topf 2 l Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen und die Nudeln darin etwa 5 Minuten sehr bissfest garen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Nun den Thunfisch in einem kleinen Sieb abtropfen lassen. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel darin 3 Minuten anschwitzen.
- Dann die passierten Tomaten hinzufügen, alles 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
- Jetzt die Nudeln sowie den Thunfisch mit in die Pfanne geben und alles gut miteinander vermischen.
- Im Anschluss daran den Parmesan unterrühren, den Pfanneninhalt in eine Auflaufform füllen und den Mozzarella aufstreuen.
- Zuletzt die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben, den Thunfisch-Nudelauflauf etwa 20 Minuten backen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Die Penne - oder eine andere kurze Nudelsorte - nicht länger als 5 Minuten kochen, da sie später im Auflauf noch nachgaren und nicht zu weich werden sollen.
Beim Kauf von Thunfisch in Dosen möglichst auf Qualität achten und zu Ware greifen, die durch eine Zertifizierung aus nachhaltiger Fischerei (MSC, ASC, Naturland oder EU-Biosiegel) gekennzeichnet ist.
Meist reicht es aus, den Deckel der Thunfischdose zu öffnen, dann wieder zuzudrücken und die Lake durch einen kleinen Spalt abzugießen. Damit ist schon mal ein Sieb-Abwasch gespart.
Den fertigen Auflauf noch 5 Minuten außerhalb des Backofens stehen lassen, damit sich die Säfte und Aromen darin gleichmäßig verteilen.
User Kommentare