Veganer Tomaten-Paprika-Quark

Zutaten für 4 Portionen
120 | g | Tomaten, getrocknet |
---|---|---|
1 | Stk | Paprika, rot |
250 | g | Quark, vegan |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Olivenöl |
1 | zw | Petersilie, glatt, fein gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Paprika halbieren, den Stiel sowie die Kerne und Trennhäute entfernen und das Fruchtfleisch anschließend fein würfeln.
- Danach den Knoblauch abziehen und fein hacken oder reiben.
- Nun noch die getrockneten Tomaten halbieren, mit dem veganen Quark, den Paprikastückchen, Salz, Pfeffer sowie Knoblauch in einen Mixer füllen.
- Alle Zutaten gründlich durchmixen, bis sich eine cremige Masse ergibt.
- Abschließend den veganen Tomaten-Paprika-Quark in eine Servierschüssel füllen, mit der gehackten Petersilie garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Veganer Quark wird aus Sojabohnen, Cashewkernen, Mandeln oder pflanzlichem Joghurt hergestellt. Wer ihn gern und öfter isst, kann ihn auch ganz einfach mit diesem Rezept für veganen Quark selber machen.
Gehackter oder geriebener Knoblauch ist lange nicht so aggresiv im Geschmack wie Knoblauch, der durch eine Presse gedrückt wird.
Wer keinen Standmixer besitzt, verarbeitet die Zutaten mit einem Blitzhacker oder Pürierstab.
Mit Paprikapulver, Chiliflocken und/oder Zwiebelpulver wird der vegane Quark noch würziger.
User Kommentare