Tomaten-Speck-Brot

Zutaten für 6 Portionen
375 | g | Zwiebeln |
---|---|---|
200 | g | Tomaten, getrocknet |
175 | g | Speck |
125 | g | Schweineschmalz |
100 | g | Tomatenmark, dreifach konzentriert |
1 | Wf | Hefe, 42 Gramm |
50 | g | Zucker |
750 | g | Kartoffeln, festkochend |
800 | g | Weizenmehl, Type 405 |
700 | g | Roggenmehl |
Zeit
115 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Die getrockneten Tomaten und den Speck ebenfalls in feine Würfel schneiden.
- Dann das Schweineschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Speck- und Tomatenwürfel mit dem Tomatenmark unterrühren und kurz mitdünsten.
- Die Hefe zerbröckeln und in einer Rührschüssel mit dem Zucker in wenig Wasser auflösen.
- Anschließend die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse zur Hefe drücken, die Zwiebel-Tomaten-Masse sowie Weizen- und Roggenmehl hinzugeben und zu einem homogenen Teig verarbeiten.
- Nun den Teig zu einer oder mehreren länglichen Brotstangen abdrehen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei Zimmertemperatur 45 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen, das Tomaten-Speck-Brot im Ofen auf der mittleren Schiene erst 15 Minuten braun werden lassen, dann die Ofentemperatur auf 180 °C reduzieren und das Tomaten-Speck-Brot 20 Minuten fertig backen.
Tipps zum Rezept
Anstelle der Tomaten-Speck-Mischung kann das Brot beispielsweise mit Currypulver verfeinert werden.
Aus dem Teig können auch kleine Partybrötchen geformt werden, dann die Backzeit auf ca. 20 Minuten reduzieren.
Das Rezept stammt aus dem Buch "Maria" von Maria Groß - © ZS Verlag / Foto © ZS Verlag
User Kommentare