Tomaten-Sugo Grundrezept

Für das Tomaten-Sugo Grundrezept werden frische und vollreife Tomaten verwendet. Das Ergebnis ist sehr fruchtig, ausgewogen und überaus aromatisch.

Tomaten-Sugo Grundrezept

Bewertung: Ø 4,3 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 kg Tomaten, vollreif, aromatisch
2 Stk Gemüsezwiebeln, groß
4 Stk Knoblauchzehen
2 zw Rosmarin
8 zw Oregano
8 zw Thymian
8 EL Olivenöl
1 EL Zucker
1 EL Tomatenmark
1 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 Stk Lorbeerblätter
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für das Tomaten-Sugo Grundrezept zunächst einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, den Fruchtansatz keilförmig herausschneiden und die runde Seite kreuzweise einritzen.
  2. Die Tomaten für eine halbe Minute in das kochende Wasser geben, dann mit einer Schaumkelle herausheben und kurz in kaltes Wasser legen. Danach häuten und in grobe Würfel schneiden.
  3. Anschließend die Gemüsezwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Den Rosmarin, den Oregano und den Thymian abspülen und trocken tupfen. Die Blättchen und Nadeln abzupfen und fein hacken.
  4. Jetzt das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 5 Minuten anschwitzen. Die Kräuter und das Tomatenmark einrühren und alles weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Tomatenstücke hinzufügen, die Lorbeerblätter einlegen und kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. Danach halb zugedeckt auf kleiner Flamme etwa 2 Stunden leise köcheln lassen und währenddessen mehrfach umrühren.
  6. Zuletzt die Lorbeerblätter entfernen und den Sugo mit einem Schneidstab kurz durchmixen. Anschließend noch einmal 1 Minute aufkochen und nochmals abschmecken.
  7. Den Sugo kochend heiß in 4 saubere Schraubgläser (á 500 ml) füllen, fest verschließen und für 5 Minuten umgedreht auf den Deckel stellen. Danach wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen. So hält sich der Tomaten-Sugo etwa 14 Tage.

Tipps zum Rezept

Der Sugo ist eingekochter Sonnenschein und eine tolle Basis für Saucen und Pizzas.

Ähnliche Rezepte

Einfache Zuckerglasur

Einfache Zuckerglasur

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Kartoffelstampf Grundrezept

Kartoffelstampf Grundrezept

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Pfannkuchen Grundrezept

Pfannkuchen Grundrezept

Egal, ob mit einer süßen oder herzhaften Füllung - Pfannkuchen muss man einfach lieben. Hier das Grundrezept für leckere Pfannkuchen.

Zitronenglasur

Zitronenglasur

Mit diesem schnellen und sehr einfachen Rezept gelingt die perfekte Zitronenglasur, die feines Gebäck und mürbe Plätzchen noch köstlicher macht.

Bisquit Grundrezept

Bisquit Grundrezept

Mit diesem Bisquit Grundrezept gelingt er auch Backanfängern ganz leicht. Er ist die perfekt Basis für viele Kuchen-, Torten- und Dessert-Kreationen.

Helle Kräutersauce

Helle Kräutersauce

Wenn es schnell gehen und lecker sein soll, dann ist dieses Rezept für eine Helle Kräutersauce ideal. Sie schmeckt gut zu Fisch, Geflügel und Gemüse.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte