Tomatensauce mit Rucola

Mit diesem Rezept wird aus wenigen ausgewählten Zutaten eine herrlich würzige Tomatensauce mit Rucola, die einfach zuzubereiten ist und absolut köstlich schmeckt.

Tomatensauce mit Rucola Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (123 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Bratpfanne Kochtopf Küchenreibe

Zeit

27 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen die Tomaten waschen und an der runden Seite kreuzweise einritzen.
  2. Die Tomaten im kochenden Wasser etwa 1 Minute blanchieren, kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen.
  3. Anschließend die Haut abziehen, das Fruchtfleisch in grobe Würfel schneiden und dabei den Stielansatz entfernen.
  4. Als Nächstes die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken.
  5. Nun das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebeln etwa 2-3 Minuten darin dünsten. Dann den Knoblauch untermischen und kurz mitdünsten.
  6. Jetzt noch die Tomaten hinzufügen, die Sauce mit Salz sowie Pfeffer würzen und bei niedriger Hitze und unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten lang köcheln lassen.
  7. In der Zwischenzeit den Rucola verlesen, harte Stiele entfernen, dann waschen, trocken schleudern und grob hacken. Nach Beendigung der Garzeit zur Tomatensauce geben und weitere 2-3 Minuten leise köcheln lassen.
  8. Währenddessen den Gorgonzola klein würfeln und den Parmesan auf einer Küchenreibe fein reiben. Beide Käsesorten zuletzt in die Tomatensauce mit Rucola rühren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Sofern keine reifen, aromatischen Tomaten zur Verfügung stehen, eine Dose gehackte Tomaten (á 400 g) in ein Sieb geben, etwas abtropfen lassen und dann wie angegeben fortfahren.

Beim Rucola (Rauke) kann zwischen der klein- und großblättrigen Sorte gewählt werden, wobei der großblättrige Rucola etwas milder ist als der wilde, kleinblättrige, der aufgrund eines höheren Senfölgehalts pfeffriger schmeckt. Neben Senfölen bringen die Blätter reichlich Carotin, Magnesium, Kalzium, Eisen sowie sehr viel Vitamin C mit.

Sowohl der mild-würzige Gorgonzola als auch der frisch geriebene Parmesan bringen eine wunderbare Würze in die Sauce. Als Alternative zum Parmesan ist ein fertiger Streukäse keine Option.

Zu dieser Sauce passen alle Lieblings-Nudelsorten oder auch Gnocchi.

Nährwert pro Portion

kcal
249
Fett
17,44 g
Eiweiß
15,48 g
Kohlenhydrate
10,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu überwiegend tomatigen Pastasaucen passen mittelkräftige Rotweine mit frischen, roten Fruchtaromen und weichen Tanninen hervorragend. Empfehlenswert sind beispielsweise ein Nero d’Avola, ein Barbera d'Asti oder ein Chianti aus der Toskana.

Weißweine haben eine höhere Weinsäure als Rotweine und Säure ist auch in Tomaten reichlich vorhanden, so dass eine Paarung unangenehm werden kann. Wenn es also ein Weißer sein soll, auf eine moderate Weinsäure wie beim Pinot Grigio oder Trebbiano achten.

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare