Vanille-Pfannkuchen

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
500 | ml | Sojadrink, Vanille |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Natron |
2 | EL | Mineralwasser, mit Kohlensäure |
2 | EL | Pflanzenöl |
Zutaten für das Apfelkompott
4 | Stk | Äpfel |
---|---|---|
2 | EL | Zucker |
50 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
52 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 32 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst für das Apfelkompott den Zucker in einen Topf geben und auf dem Herd bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen.
- Währenddessen die Äpfel für das Kompott waschen, schälen und vierteln. Dann das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
- Den Karamell mit dem Wasser ablöschen, die Apfelstücke hinzufügen, diese in etwa 10 Minuten zugedeckt weich dünsten und danach vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Sojadrink mit dem Mehl, dem Natron und dem Salz in eine Schüssel geben und gründlich miteinander verquirlen.
- Dann das Mineralwasser hinzufügen, nur kurz untermischen und den Teig anschließend mindestens 10 Minuten ruhen lassen.
- Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, eine Schöpfkelle Teig auf dem Pfannenboden verteilen und etwa 2 Minuten backen. Danach wenden und auch die andere Seite des Pfannkuchens etwa 2 weitere Minuten backen.
- Im Anschluss daran aus dem restlichen Teig weitere Vanille-Pfannkuchen backen und zuletzt mit dem Apfelkompott servieren.
Zubereitung Apfelkompott;
Zubereitung Vanille-Pfannkuchen:
Tipps zum Rezept
Äpfel mit einem festen Fruchtfleisch und einem leicht säuerlichen Geschmack wie Boskoop, Cox Orange und Holsteiner Cox sind perfekt für das Apfelkompott.
Das Kompott schmeckt noch intensiver, wenn das Wasser durch Apfelsaft ersetzt wird.
Für den Pfannkuchenteig kann natürlich auch jede beliebige Pflanzenmilch - oder auch Kuhmilch - verwendet werden. Die Ruhezeit nicht auslassen, da die einzelnen Zutaten eine Weile brauchen, um sich gut miteinander zu verbinden. Nur dann werden die Pfannkuchen schön fluffig.
Zum gefahrlosen Wenden den Pfannkuchen aus der Pfanne auf einen Teller gleiten lassen und dann mit der ungebackenen Seite zurück in die Pfanne „werfen“.
User Kommentare