Vanilleplätzchen

Adventszeit ist auch Backzeit! Das Rezept für die einfachen, aber sehr leckeren Vanilleplätzchen ist unkompliziert in der Zubereitung.

Vanilleplätzchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (228 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Mehl
2 Stk Ei
1 Msp Backpulver
1 Pk Vanillezucker
75 g Zucker
100 g Butter

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorab den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Dann in einer Rührschüssel das Mehl, die Butter, die Eier, den Vanillezucker, das Backpulver und den Zucker mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
  3. Anschließend eine Arbeitsfläche dünn bemehlen und den Teig darauf etwa 5mm dünn ausrollen.
  4. Nun mit einem Ausstecher oder Glas runde Plätzchen ausstechen und - mit etwas Abstand zueinander - auf das vorbereitete Backblech legen.
  5. Das Blech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und die Vanilleplätzchen etwa 15 Minuten backen.
  6. Zuletzt mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Schlichtheit dieser Plätzchen lässt Kreativität freie Bahn. Mit weißem oder Farbigem Zuckerguss und bunten Zuckerperlen gefallen sie Kindern besonders gut. Der Guss muss noch feucht sein, damit die Zuckerperlen kleben bleiben.

Sehr hübsch ist ein Stern im Puderzucker. Dafür einen Sternanis in die Mitte der Plätzchen legen und Puderzucker darüberstreuen. Den Sternanis vorsichtig abnehmen und voila, der Stern ist da!

Zu den Plätzchen passt auch ein schlichtes Dekor. Mit stern- oder herzförmigen Ausstechern in die Mitte der Rohlinge nur leicht eine Kontur drücken, so dass sie nach dem Backen lediglich als Umriss erkennbar ist.

Auch als Baumbehang machen sich die Plätzchen gut. Dafür vor dem Backen in jeden Rohling ein kleines Stück Nudel stecken. So bleibt das Loch für das Band zum Aufhängen frei.

Nährwert pro Portion

kcal
2.063
Fett
96,96 g
Eiweiß
39,34 g
Kohlenhydrate
254,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Ein Weihnachtsfest ohne Kokosbusserl geht gar nicht! Dieses einfache Rezept stammt aus Omas altem Kochbuch und lässt sich ganz einfach nachbacken.

Butterwölkchen

BUTTERWÖLKCHEN

Unsere Butterwölkchen passen perfekt zur Advents- und Weihnachtszeit und mit diesem Rezept sind die leckeren Plätzchen ganz leicht nachzubacken.

Punschkekse

PUNSCHKEKSE

Diese Punschkekse sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend. Das Rezept ist ein Muss in der Advent- und Weihnachtszeit.

Nusssterne

NUSSSTERNE

Die Nusssterne werden nach einem wunderbaren, alten Rezept aus Omas Kochbuch für die Weihnachtszeit gebacken und zum Fest auch gern verschenkt.

Omas Zimtsterne

OMAS ZIMTSTERNE

Omas Zimtsterne sind der Renner zur Weihnachtszeit, denn sie sind weich und saftig. Mit diesem Rezept gelingen sie auch Backanfängern garantiert.

Butterplätzchen mit Vanillecremefüllung

BUTTERPLÄTZCHEN MIT VANILLECREMEFÜLLUNG

Diese Butterplätzchen mit Vanillecremefüllung zergehen auf der Zunge. Hier das Rezept für köstliche Weihnachtsplätzchen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Einfach aber gut. Den Vanillezucker mache ich mir selbst, dazu lege ich Bourbon-Vanille in Zucker ein oder ich verwende das ausgeschabte Mark bei diesen Plätzchen.

Auf Kommentar antworten