Vegane Milchschnitte

Zutaten für 16 Portionen
225 | g | Weizenmehl, glatt |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
175 | g | Zucker |
1 | Pk | Backpulver |
40 | g | Kakaopulver |
250 | ml | Haferdrink |
6 | EL | Margarine, vegan |
Zutaten für die Füllung
100 | g | Kokosöl |
---|---|---|
200 | ml | Haferdrink |
100 | g | Margarine, vegan, zimmerwarm |
2 | EL | Zitronensaft |
5 | EL | Zucker |
2 | Pk | Sahnesteif |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
330 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 315 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Füllung zunächst das Kokosöl in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze schmelzen.
- Anschließend in einem geeigneten Mixer den Haferdrink, die zimmerwarme Margarine, den Zitronensaft, den Zucker sowie das Sahnesteif zu einer cremigen Masse mixen und danach für mindestens fünf Stunden - oder besser über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Nun für den Teig das Mehl mit dem Salz, dem Zucker, dem Backpulver und dem Kakao vermengen. Danach den Haferdrink sowie die Margarine einrühren und alles miteinander vermengen.
- Den Backofen auf 180 Grad (Ober und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Danach den Teig auf das Blech füllen, gleichmäßig verstreichen und für circa 15 Minuten backen. Der Teig ist fertig, wenn an einem Zahnstocher kein Teig mehr kleben bleibt.
- Nach dem Backen den Kuchenboden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Nach der Kühlzeit der Füllung den Teig halbieren, mit der Masse glatt bestreichen und nun die andere Hälfte drauf legen.
- Abschließend gleichmäßige (ähnlich groß wie eine Milchschnitte) Stücke schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Die vegane Milchschnitte im Kühlschrank aufbewahren, so ist diese einige Tage haltbar.
User Kommentare