Vegane Pfannkuchen

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Mineralwasser, mit Kohlensäure |
200 | ml | Sojamilch |
200 | ml | Sojajoghurt |
1 | TL | Vanillepuddingpulver |
2 | TL | Zucker |
2 | TL | Vanillezucker |
1 | TL | Backpulver |
1 | Schuss | Pflanzenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
37 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl mit dem Zucker, dem Backpulver, einer Prise Salz und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und gründlich vermischen.
- Anschließend die Sojamilch, den Sojajoghurt sowie das Vanillepuddingpulver hinzufügen.
- Nun alle Zutaten mit den Rührbesen eines Handmixers zu einem glatten Teig verrühren.
- Jetzt noch einen Schuss Mineralwasser dazugeben, kurz untermischen und den Teig etwa 15 Minuten ruhen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit ein kleinen Schuss Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Pro Pfannkuchen etwa 2-3 Esslöffel (oder eine kleine Kelle) Teig in die Pfanne geben und zu einem dünnen, goldbraunen Pfannkuchen backen.
- Aus dem restlichen Teig weitere vegane Pfannkuchen backen und dabei jeweils noch ein wenig Öl in die Pfanne geben.
Tipps zum Rezept
Die unterschiedlichen Zutaten benötigen ein wenig Zeit, damit sie sich optimal miteinander verbinden können und die Pfannkuchen schön stabil werden. Deshalb die Ruhezeit nicht auslassen.
Die Pfanne zunächst stark erhitzen, den Teig hineingeben und durch das Schwenken der Pfanne gleichmäßig darin verlaufen lassen. Danach die Hitze auf eine mittlere Stufe reduzieren und den Pfannkuchen wenden, sobald sich sein Rand leicht bräunt.
Im vorgeheizten Backofen (70 °C) können die fertigen Pfannkuchen - auf einen Teller gestapelt - warm gehalten werden.
Mit veganem Eis, Ahornsirup, frischen Beeren, Früchten oder Zimt-Zucker schmecken die Pfannkuchen besonders lecker.
User Kommentare