Vegane Pfannkuchen

Mit diesem Rezept lässt sich ein schnelles Frühstück zaubern, das glücklich macht. Denn die veganen Pfannkuchen gelingen garantiert und vor allem schmecken sie gut.

Vegane Pfannkuchen Foto e_mikh / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (339 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Weizenmehl, Type 405
1 Prise Salz
1 Schuss Mineralwasser, mit Kohlensäure
200 ml Sojamilch
200 ml Sojajoghurt
1 TL Vanillepuddingpulver
2 TL Zucker
2 TL Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 Schuss Pflanzenöl

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Bratpfanne Schüssel Pfannenwender

Zeit

37 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl mit dem Zucker, dem Backpulver, einer Prise Salz und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und gründlich vermischen.
  2. Anschließend die Sojamilch, den Sojajoghurt sowie das Vanillepuddingpulver hinzufügen.
  3. Nun alle Zutaten mit den Rührbesen eines Handmixers zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Jetzt noch einen Schuss Mineralwasser dazugeben, kurz untermischen und den Teig etwa 15 Minuten ruhen lassen.
  5. Nach Beendigung der Ruhezeit ein kleinen Schuss Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen.
  6. Pro Pfannkuchen etwa 2-3 Esslöffel (oder eine kleine Kelle) Teig in die Pfanne geben und zu einem dünnen, goldbraunen Pfannkuchen backen.
  7. Aus dem restlichen Teig weitere vegane Pfannkuchen backen und dabei jeweils noch ein wenig Öl in die Pfanne geben.

Tipps zum Rezept

Die unterschiedlichen Zutaten benötigen ein wenig Zeit, damit sie sich optimal miteinander verbinden können und die Pfannkuchen schön stabil werden. Deshalb die Ruhezeit nicht auslassen.

Die Pfanne zunächst stark erhitzen, den Teig hineingeben und durch das Schwenken der Pfanne gleichmäßig darin verlaufen lassen. Danach die Hitze auf eine mittlere Stufe reduzieren und den Pfannkuchen wenden, sobald sich sein Rand leicht bräunt.

Im vorgeheizten Backofen (70 °C) können die fertigen Pfannkuchen - auf einen Teller gestapelt - warm gehalten werden.

Mit veganem Eis, Ahornsirup, frischen Beeren, Früchten oder Zimt-Zucker schmecken die Pfannkuchen besonders lecker.

Nährwert pro Portion

kcal
444
Fett
8,30 g
Eiweiß
13,70 g
Kohlenhydrate
76,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Protein-Pancakes

PROTEIN-PANCAKES

Protein-Pancakes sind besonders reich an hochwertigem Eiweiß, enthalten aber wenig Kohlehydrate. Dieses Rezept ist leicht und schnell zubereitet.

Einfache Pancakes

EINFACHE PANCAKES

Für den Liebhaber eines süßen Frühstücks ist dieses Rezept genau das Richtige, denn so werden Einfache Pancakes gebacken, die großartig schmecken.

Blaubeer-Pancakes

BLAUBEER-PANCAKES

Wer sich etwas Gutes zum Frühstück gönnen möchte, ist mit diesem Rezept gut beraten. Schon der Anblick der Blaubeer-Pancakes macht gute Laune.

Bananen-Dinkel-Pancakes

BANANEN-DINKEL-PANCAKES

Bananen-Dinkel-Pancakes sind schnell gemacht und können sowohl zum Frühstück als auch als Snack oder Dessert serviert werden.

Vegane Bananenpancakes

VEGANE BANANENPANCAKES

Diese veganen Pancakes sind zuckerfrei und gesund. Sie schmecken super zum Frühstück, aber auch als Dessert und das Rezept dafür ist ganz einfach nachzubacken.

Pancakes mit Joghurt

PANCAKES MIT JOGHURT

Diese Pancakes mit Joghurt sind so richtig saftig und perfekt für das nächste Sonntagsfrühstück. Das Rezept dafür ist ganz simpel.

User Kommentare